| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Frage zur Blattnummerierung nach Funktionskennzeichen (EPLAN P8) (501 / mal gelesen)
|
DomH Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 20.10.2025
|
erstellt am: 20. Okt. 2025 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe ein Projekt mit zwei Haupt-Funktionskennzeichen – „NSHV“ und „UV1“ (siehe Screenshots im Anhang). Die Struktur und Seiten sind sauber unter den jeweiligen Kennzeichen angeordnet. Mein Ziel ist, dass die Blattnummerierung jeweils innerhalb des Funktionskennzeichens neu beginnt und nicht durchgängig über alle Kennzeichen geht. Aktuelle Situation (siehe Bild 3): Die NSHV endet z. B. bei Blatt 12. Die UV1 beginnt aber bei Blatt 13. Gewünschtes Verhalten: Die UV1 soll wieder mit Blatt 1 beginnen. Die NSHV soll bei ihrem letzten Blatt enden, ohne dass UV1 mitgezählt wird. Also eine eigenständige Nummerierung pro Funktionskennzeichen. Meine Frage: ➡️ Gibt es in EPLAN P8 eine Einstellung oder Funktion, mit der die Blatt- bzw. Seitennummerierung pro Funktionskennzeichen separat gezählt wird, sodass jedes Kennzeichen wieder bei Blatt 1 beginnen kann? Wenn ja, wo finde ich diese Einstellung bzw. wie wäre der richtige Weg? Vielen Dank vorab für eure Hilfe! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2628 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 20. Okt. 2025 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DomH
|
DomH Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 20.10.2025
|
erstellt am: 20. Okt. 2025 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! Den vorgeschlagenen Weg hatte ich tatsächlich bereits ausprobiert. Leider hatte die Einstellung bei mir keine Auswirkung auf die Blattnummerierung. Was mir zusätzlich aufgefallen ist: In deinem Screenshot steht unter „Seitenanzahl/-name pro Eigenschaft“ der Eintrag <1100> Anlage (Hauptkennzeichen). Bei mir existiert diese Auswahl allerdings nicht. Stattdessen habe ich nur: <1100> Funktionskennzeichen (Hauptkennzeichen). Diese Einstellung habe ich bereits aktiviert, aber wie gesagt ohne Effekt auf die Nummerierung innerhalb der Kennzeichen (NSHV und UV1). Ich bin mir nicht sicher, ob hier eventuell eine andere/ältere Version genutzt wird oder ob die Option in meiner Version anders benannt oder verschoben wurde. Ich habe zur Veranschaulichung drei Screenshots angehängt. Hast du oder jemand anderes eventuell eine Idee, woran das liegen könnte oder ob noch eine zusätzliche Einstellung notwendig ist? Vielen Dank schon mal! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kistecola Mitglied Staatl. gepr. Techniker Automatisierungstechnik

 Beiträge: 56 Registriert: 06.07.2012
|
erstellt am: 21. Okt. 2025 06:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DomH
|
DomH Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 20.10.2025
|
erstellt am: 21. Okt. 2025 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo kistecola, danke für deine Antwort und dein Video Anhang. Ich habe es damit einmal versucht, leider ohne Erfolg. Die Strukturbezogene Seitenanzahl bezieht sich in den Fällen auf die "#" oder auf "+" Struktur. Leider nicht wie im Beispiel auf die "=" Struktur also auf NSHV oder UV1. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2393 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 21. Okt. 2025 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DomH
|
Ditter Mitglied Elektro-Ing.
  
 Beiträge: 649 Registriert: 28.02.2020 Eplan P8 electric alle Versionen
|
erstellt am: 21. Okt. 2025 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DomH
|
DomH Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 20.10.2025
|
erstellt am: 22. Okt. 2025 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
DomH Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 20.10.2025
|
erstellt am: 22. Okt. 2025 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
TyDaLo Mitglied im Ruhestand

 Beiträge: 12 Registriert: 14.05.2015 Jetzt im Ruhestand
|
erstellt am: 22. Okt. 2025 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DomH
|
DomH Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 20.10.2025
|
erstellt am: 23. Okt. 2025 07:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen TyDaLo, ich habe festgestellt, dass die Seitenzahlen auf den Bildern leider nur sehr schwer zu erkennen sind. Die Seitenbezeichnung funktioniert problemlos. Wenn ich also in den Seiteneigenschaften einer Seite den Namen „5“ vergebe, obwohl es sich tatsächlich um Seite 13 handelt, wird das korrekt übernommen. Das Problem liegt in der Blattnummerierung. Wenn beispielsweise Seite 13 auch das 13. Blatt ist, bekomme ich es nicht hin, dass die Blattzählung wieder bei 1 beginnt. Der Hintergrund ist, dass der Verteilungsplan in einer anderen Verteilung liegt als der erste. Es wäre jedoch verwirrend, wenn man vor Ort hineinschaut und der Plan zwar mit Seite 1 beginnt, aber als Blatt 13 von … angezeigt wird. Die „strukturbezogene“ Einstellung, wie sie von kistecola erwähnt wurde, bezog sich leider nur auf die vorherigen Strukturen und nicht auf die Funktionskennzeichen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TyDaLo Mitglied im Ruhestand

 Beiträge: 12 Registriert: 14.05.2015 Jetzt im Ruhestand
|
erstellt am: 23. Okt. 2025 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DomH
Guten Morgen, Suche auf YouTube nach "EPLAN Normblatt mit Firmenlogo und Funktionsbezogenem Seitenzähler erstellen".
Dort wird das Thema erklärt. War bereits durch kistecola erwähnt . Ist das Normblatt korrekt? Man soll doch die Seitenzahl pro Eigenschaft einsetzen und nicht die Seitenzahl pro Struktur wie im Video erwähnt. [Diese Nachricht wurde von TyDaLo am 23. Okt. 2025 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von TyDaLo am 23. Okt. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DomH Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 20.10.2025
|
erstellt am: 24. Okt. 2025 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja damit habe ich auch ein wenig bereits herum Experimentiert, Aufgrund des Videos von kistecola  . Ich habe mal ein Bild Angehangen und hoffe das man es gut darauf erkennen kann. Ich weiß ehrlich gesagt nicht woher er sich bei "Seitenanzahl pro Eigenschaft" die Informationen herholt. "=NSHV" hat im Bild Beispiel, 9 Seiten und "=UV1" hat 6 Seiten. Bei "Seitenanzahl pro Eigenschaft zeigt er mir in der "=NSHV" 12 Blätter an und bei "=UV1" 5 Blätter. Der "Seitenzähler pro Eigenschaft" macht ganz eigene dinge  . Bei "=NSHV" zeigt er von Seite 1 - 8 immer das selbe wie die Seitenanzahl an auf Seite 9 zeigt er dann 7 an. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Balage Mitglied Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 528 Registriert: 13.03.2008 Win11 Pro, EPLAN 5.70 SP1, EPLAN electric P8 Pro 2.x, 202x EPLAN Engineering Center/Configuration
|
erstellt am: 24. Okt. 2025 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DomH
Die besagten Seiteigenschaften zeigen unterschiedliches Verhalten. Es bringt vielleicht etwas Licht ins Dunkel, wenn du die Eigenschaften im 1. Screenshot im Bereich Eigenschaften unter den Seiteigenschaften hinzufügst. Wie auch in der farblichen Darstellung in der Spalte Wert erkennbar ist, manche sind beschreibbar, andere nur lesbar. Die nur lesbaren werden durch EPLAN dynamisch, laufend aktualisiert. Die beschreibbare Eigenschaften sind jedoch statisch und müssen durch die EPLAN-Aktion Seitenanzahl/-namen pro Eigenschaft manuell aktualisiert werden. Die Aktion ist leider nicht standardmäßig in einem der Menübänder enthalten. Am einfachsten kann sie über die Suche gefunden werden (siehe Screenshot 2). Die Beschreibung dazu ist in der EPLAN-Hilfe etwas versteckt unter diesem Link am unteren Ende der Seite zu finden. ------------------ Until you spread your wings, you'll have no idea how far you can walk. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
DomH Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 20.10.2025
|
erstellt am: 24. Okt. 2025 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Endlich! Das ist genau die Lösung, nach der ich gesucht habe. Dass die Seitenanzahl pro Eigenschaft nur über den von Ihnen gezeigten Button aktualisiert wird, ist wirklich ungewöhnlich – aber damit funktioniert es! Ich darf diesen zusätzlichen Schritt also einfach nicht vergessen. Vielen Dank an alle für die Hilfe und die Unterstützung! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |