Hallöchen,
eBuild auf seine Grenzen zu bringen ist gar nicht so schwierig. Die wesentlichen Grenzen sind
- Variablen können nur mit Zahlen, Strings und Boolean-Werten umgehen. Die verfügbare Berechnungsmethoden sind dementsprechend sehr rudimentär.
- Es gibt keine Methoden zur Navigation zwischen den Makros, weshalb die berechneten Werte eines Makros aus einem anderen Makro nicht erreichbar sind.
In deinem Beispiel wäre das BMK der Spule ein berechneter Wert in einer Makrovariable. Der Zugriff auf diesen Wert aus einem anderen Makro (das mit dem Kontakt) wäre zwar schön, geht aber nicht direkt, nur über Umwege. Die einzige Möglichkeit ist - wie unter Punkt 1 schon richtig angedeutet -, das BMK in einer Konfigurationsvariable im Typical vorausberechnen und den Wert im jeweiligen Makro aus der Konfigurationsvariable zu übernehmen. Dieser Umweg funktioniert aber nur innerhalb eines Typicals und nur mit statischen (fest eingebauten) Makros so einfach. Werden dagegen Instanzen nach Bedarf hinzugefügt, wird dieser Ansatz ganz schnell sehr kompliziert bis absolut ungeeignet.
Zu deinem 2. Punkt: was genau möchtest du hier erreichen und aus welchem Ausgangszustand? Mir ist nicht klar, was du hierbei vorhast.
Schöne Grüße
Ferenc
------------------
Until you spread your wings,
you'll have no idea how far you can walk.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP