Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Umzug P8 2023 auf neuen Rechner

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Umzug P8 2023 auf neuen Rechner (37 mal gelesen)
SH67
Mitglied
MSR

Sehen Sie sich das Profil von SH67 an!   Senden Sie eine Private Message an SH67  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SH67

Beiträge: 4
Registriert: 28.01.2024

Eplan P8 2023 Update 5

erstellt am: 04. Okt. 2025 16:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo.
Ich bekomme einen neuen Rechner mit Windows 11. Aktuell arbeite ich mit Windows 10 P8 2023 Update 5. (mit Dongle)
Frage:
-Welche Version sollte ich installieren? 2024/2025 oder schon die 2026?
-Wie bekomme ich die Daten zwischen der alten und neuen Version rüber?

Eigene Symbole wurden nicht erstellt. Wenn vorhanden, wurden Artikel aus dem Dataportal genutzt oder Gerätekästen verwendet.
Reicht es, wenn ich die Projekte mit der Projektsicherung wieder neu importiere?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Elektrotechniker / Elektrokonstrukteur (m/w/d) für den Schaltschrankbau

Die Hoppe Marine GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen und zählt zu den führenden Herstellern von Mess- und Steuerungssystemen im Schiffbau. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben hochwertige Produkte für Werften und Reedereien weltweit, darunter Shaftpowermeter sowie Systeme zur Ventilsteuerung, Tankinhaltsmessung, Schiffsleistung, Anti-Heeling und Anti-Rolling. Zudem bieten wir Lösungen zur Übertragung und Auswertung von Messwerten und Daten an Land an....

Anzeige ansehenElektrotechnik, Elektronik
Ditter
Mitglied
Elektro-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Ditter an!   Senden Sie eine Private Message an Ditter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ditter

Beiträge: 642
Registriert: 28.02.2020

Eplan P8 electric alle Versionen

erstellt am: 04. Okt. 2025 19:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SH67 10 Unities + Antwort hilfreich

Zu übernehmen sind alle selbst angelegten Stammdaten wie Makros,  Formulare, Normblätter usw.
Anpassungen  der Oberfläche?

------------------
https://www.bcs-peine.de  Eplan-Schulungen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz