Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Importieren von Fremdfirmen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Importieren von Fremdfirmen (300 / mal gelesen)
RiGo94
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von RiGo94 an!   Senden Sie eine Private Message an RiGo94  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RiGo94

Beiträge: 5
Registriert: 20.05.2025

erstellt am: 29. Sep. 2025 07:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wir haben nutzen bei uns in der Firma E-Plan.
Jedoch kommt es auch dazu, dass wir E-Pläne von Fremdfirmen bekommen. Hier kommt es auch dazu, dass wir Kleinigkeiten anpassen.
Diese bekommen wir jedoch leider in WSCAD / Zuken oder als Dwg.

Welche Möglichkeiten gibt es hier diese Daten so zu importieren, damit wir diese in E-Plan nutzen können?
Bzw. wie geht ihr damit bei euch um?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ditter
Mitglied
Elektro-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Ditter an!   Senden Sie eine Private Message an Ditter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ditter

Beiträge: 647
Registriert: 28.02.2020

Eplan P8 electric alle Versionen

erstellt am: 29. Sep. 2025 08:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RiGo94 10 Unities + Antwort hilfreich

CAE-Daten sind zwischen den Systemen nicht austauschbar/kompatibel.
Wenn ihr die Pläne ändern MÜSST, dann bleibt nur ein externer Dienstleister, der die entsprechenden Programme hat. Bei WSCAD sollte das kein Problem darstellen, bei Zuken wird die Luft schon dünner. Vielleicht mal bei Zuken direkt nach Dienstleistern fragen.
WSCAD haben auch einige Mitglieder hier im Forum.

------------------
https://www.bcs-peine.de  Eplan-Schulungen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware

Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Spatzel1962
Mitglied
Elektromeister

Sehen Sie sich das Profil von Spatzel1962 an!   Senden Sie eine Private Message an Spatzel1962  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Spatzel1962

Beiträge: 1
Registriert: 02.08.2022

erstellt am: 05. Okt. 2025 18:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RiGo94 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo.

Es gibt die Möglichkeit, DWG-Schaltpläne zu importieren um Änderungen daran vorzunehmen. Mache ich ständig, da meine Kunden alle mit unterschiedlichster Software arbeiten. Natürlich geht jegliche Schaltplan-Logik dabei verloren. Aber um ein paar Symbole zu ändern oder Beschriftungen vorzunehmen reicht das voll und ganz. Der Kunde bekommt dann natürlich auch DWG-Dateien zurück, oder eben ein EPLAN-Projekt ohne jegliche Daten oder Betriebsmittel oder Auswertungen oder Ähnliches. Es ist dann eben eine reine Zeichnung.
In Youtube gibt es ein gutes kurzes Video zum DWG Import. Einfach mal nach "EPLAN Import DWG" suchen.
Wünsche viel Erfolg.

www.helm-elektroplan.de

[Diese Nachricht wurde von Spatzel1962 am 05. Okt. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz