| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Kunden-Vortrag: Mehrwerte für die Planung von Gebäudeautomation, ein Seminar am 21.10.2025
|
Autor
|
Thema: Darstellung von Kontaktaustausch mit Relais zu anderen Gewerken (363 / mal gelesen)
|
PeterLustig78 Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 23.09.2025 5.70 Prof P8 2.1 - 2.9 P8 202x
|
erstellt am: 23. Sep. 2025 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, vielleicht wurde die Frage schon einmal gestellt oder sie ist eigentlich ganz simpel – aber mich interessiert, wie ihr den Kontaktaustausch zu anderen Gewerken im Schaltplan darstellt. Im Maschinenbau läuft heute ja vieles über Profinet, aber Sicherheitskontakte und einzelne Meldungen werden oft noch klassisch über Relais realisiert. Könntet ihr vielleicht einmal zeigen, wie solche Seiten bei euch aussehen? Ein typisches Beispiel: - 4 Eingänge, die direkt auf die SPS gehen - 4 Ausgänge, die über Relais geführt werden, um das Kundenpotential zu schalten - Sicherheitskontakte auf separater Seite Ich suche einfach ein paar Ideen und Anregungen, wie man das übersichtlich darstellen kann. Vielen Dank schon mal für eure Beispiele und Tipps! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5694 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 23. Sep. 2025 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PeterLustig78
|
gfr Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 316 Registriert: 12.02.2013 Treecad/Office V5.x - 7.x EPLAN Electric P8 2.9 UPD 12 mit Pro Panel EPLAN Electric 2025 UPD 3 mit Pro Panel
|
erstellt am: 23. Sep. 2025 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PeterLustig78
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5694 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 23. Sep. 2025 21:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PeterLustig78
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5694 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 24. Sep. 2025 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PeterLustig78
|

| Technischer Zeichner (m/w/d) für die Kabelbaumkonstruktion im Sonderfahrzeugbau | Die BINZ Automotive GmbH ist eines der führenden Unternehmen im Sonderfahrzeugbau. An unseren Standorten in Ilmenau in Thüringen und Plauen in Sachsen fertigen wir spannende Blaulichtfahrzeuge für Rettungsdienste, Feuerwehren und Behörden. Wir suchen Dich als Technischer Zeichner (m/w/d) für die Kabelbaumkonstruktion im Sonderfahrzeugbau für unseren Standort in Ilmenau.
| Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
SebastianNO Mitglied Elektroniker
 
 Beiträge: 146 Registriert: 30.04.2015 Eplan P8 2.9 SPS1
|
erstellt am: 30. Sep. 2025 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PeterLustig78
Wir haben eine Byte-weise Darstellung. Kommunikation auf einer Seite, Übergabe der SPS Funktionstexte per Blockeigenschaften an die Anschlüsse des Fremden Gerätes. Der graue Rahmen um die jeweilige Funktion ist ein Gerätekasten mit Darstellung Grafik. So kann ich Texte unterhalb des Kastens automatisch zentriert darstellen, wenn ich den Kasten größer ziehe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |