Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  ePlan P8 2025 Neuinstallation unter Windows 11, kein Dongletreiber

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ePlan P8 2025 Neuinstallation unter Windows 11, kein Dongletreiber (332 / mal gelesen)
Chr.Vogel
Mitglied
Gewaltelektriker, mit der Lizenz zum Löten! :-)


Sehen Sie sich das Profil von Chr.Vogel an!   Senden Sie eine Private Message an Chr.Vogel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chr.Vogel

Beiträge: 291
Registriert: 06.03.2002

Ich setze folgendes ein:
ePlan 5.20...5.70 Prof.
Vielleicht auch bald auch endlich mal P8...

erstellt am: 19. Sep. 2025 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Fehler_Hasp.png

 
Hallo zusammen.

nach einigen Jahren bin ich wieder hier und gleich ein Problem... Folgendes: Ich habe nun endlich den Umstieg von V5.70 auf P8-2025 vor (kein Scherz).

Ich habe nun
- P8-2025 installiert
- Installation ist Fehlerfrei durchgelaufen
- Beim ersten Ausführen kommt die Lizenziereung
- EID habe ich, kein Problem,

Nun wird mein Dongle nicht erkannt 
- Ich suche wie Irre in verschiedenen Foren, werde aber nicht fündig
- ePlan sagt die Treiber installieren, läuft aber nicht
- Ich habe die Version 2.7 als letzten Download gespeichert
  - Darin gibt es ein Verzeichnis \ELM\Services (x64)\Drivers
  - Darin gibt es eine „haspdinst“ und eine „HASPUserSetup“ als ausführbare Datei.
    o Bei der „haspdinst“ wird anscheinend eine Befehlszeile erwartet
    o Bei der „HASPUserSetup“ startet eine Installation,
      wird aber abgebrochen mit diesem Fehler (s. PNG-Bild)

Jemand eine Idee, wie ich den Dongle unter Windows 11 installiert bekomme???

Natürlich habe ich schon mehrfach nach Treibern gegoogelt, ich wollte aber ungern was runterladen, wo die Website nur in Russisch oder Chinesich ist, oder wo der Antivierus schon beim Aufrufen der Seite meckert...

Der Dongle funktioniert auf jeden Fall, habe grade am alten Rechner nochmal 5.70 offengehabt. Am neuen Rechner wird der Dongle erkannt, leuchtet aber nicht.
Windows sagt: >> Weitere Geräte >> Hardlock USB 1.02 / Treiber nicht gefunden.

Hat jemand eine Idee?

Soweit vielen Dank
Gruß Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cae-group.de
Moderator
Dipl.-Ing. Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von cae-group.de an!   Senden Sie eine Private Message an cae-group.de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cae-group.de

Beiträge: 758
Registriert: 16.06.2006

EPLAN P8 Reloaded

erstellt am: 19. Sep. 2025 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chr.Vogel 10 Unities + Antwort hilfreich

Chr.Vogel
Mitglied
Gewaltelektriker, mit der Lizenz zum Löten! :-)


Sehen Sie sich das Profil von Chr.Vogel an!   Senden Sie eine Private Message an Chr.Vogel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chr.Vogel

Beiträge: 291
Registriert: 06.03.2002

Ich setze folgendes ein:
ePlan 5.20...5.70 Prof.
Vielleicht auch bald auch endlich mal P8...

erstellt am: 19. Sep. 2025 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ralph,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung...

DAS ist eine der Seiten, wo der ANtivirus anschlägt... 
Der Treiber passt??? Dann glaube ich das einfach mal 

Gruß Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Juke
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Juke an!   Senden Sie eine Private Message an Juke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Juke

Beiträge: 784
Registriert: 06.08.2013

EPLAN
3.xx bis 2024

erstellt am: 22. Sep. 2025 07:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chr.Vogel 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja der Treiber sollte passen.

Wurde schon vor 2-3 Jahren angekündigt dass keine Dongle-Treiber mehr mit geliefert werden.

Wenn du nur einen Rechner benutzt kannst du kostenlos auf "Ohne Dongle Lizenz" wechseln, sofern du das möchtest.

Ja ich weiss, mit Dongle kann man die Lizenz auf 3 Rechner nutzen... braucht aber nicht jeder.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TorpedoT
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von TorpedoT an!   Senden Sie eine Private Message an TorpedoT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TorpedoT

Beiträge: 4
Registriert: 21.08.2025

erstellt am: 22. Sep. 2025 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chr.Vogel 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich würde hier dringend auf die Lizensierung ohne Dongle wechseln.
Der Treiber bekommen keine Updates mehr. Das heißt, potentielle Sicherheitslücken können im Treiber vorhanden sein und werden auch nicht mehr behoben. Dadurch wird dein System unsicherer und es kann zu Problemen mit neuer Hardware oder Windows-Updates kommen. Im schlimmsten Fall funktioniert der Dongle nach dem nächsten Windows Update einfach nicht mehr.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HOC
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von HOC an!   Senden Sie eine Private Message an HOC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HOC

Beiträge: 1992
Registriert: 14.06.2004

5.70 Prof
P8 2.9.4 Update15
P8 Vers.2024

erstellt am: 22. Sep. 2025 17:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chr.Vogel 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von TorpedoT:
...Ich würde hier dringend auf die Lizensierung ohne Dongle wechseln.
.. Im schlimmsten Fall funktioniert der Dongle nach dem nächsten Windows Update einfach nicht mehr...

Hallo,
auf keinen Fall werden wir auf die Installation auf 3 PCs verzichten,
sollte irgendwann etwas nicht mehr funktionieren, deshalb haben wir ja den Support 

------------------
Grüße
HOC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TorpedoT
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von TorpedoT an!   Senden Sie eine Private Message an TorpedoT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TorpedoT

Beiträge: 4
Registriert: 21.08.2025

erstellt am: 23. Sep. 2025 07:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chr.Vogel 10 Unities + Antwort hilfreich

Das könnt ihr doch problemlos per Rehost tun...
Ist halt der digitale und sichere weg seine Lizenz mitzunehmen.

Und wie schnell der Support reagieren kann, wenn bei zigtausenden Dongle Nutzern die Lizenz nach einem Sicherheitsupdate von Windows nicht mehr funktioniert, weiß ich auch nicht 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Juke
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Juke an!   Senden Sie eine Private Message an Juke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Juke

Beiträge: 784
Registriert: 06.08.2013

EPLAN
3.xx bis 2024

erstellt am: 23. Sep. 2025 07:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chr.Vogel 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Frage ist ob der Support überhaupt reagieren will!

Dass die Treiberunterstützung wegfällt wurde von EPLAN rechtzeitig verkündet, könnte als Argument kommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d)
KHS ist ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen in den Bereichen Getränke und flüssige Lebensmittel spielen wir in der Weltklasse. Seit über 150 Jahren vertrauen unsere Kunden auf unseren leidenschaftlichen Pioniergeist und unsere erstklassigen Technologien. Doch weltklasse bleiben wir nur, wenn wir immer wieder Mitarbeitende ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
Ditter
Mitglied
Elektro-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Ditter an!   Senden Sie eine Private Message an Ditter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ditter

Beiträge: 637
Registriert: 28.02.2020

Eplan P8 electric alle Versionen

erstellt am: 23. Sep. 2025 08:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chr.Vogel 10 Unities + Antwort hilfreich

Rehost ist nicht vergleichbar mit der Installation auf 3 Rechnern mit Dongellizenz.
Ich habe einen Rechner mit Win11 und Eplan 2026 in Betrieb, läuft einwandfrei von Anfang an, auch keine Probleme mit dem Dongeltreiber.
Auf einem zweiten Rechner habe ich nur Eplan 2025 und kann damit auch noch auf V2.9 zugreifen (immer die 5 letzten Versionen). Die brauchen wir für einen Teil unserer Kunden.
Diese Konstellation ist mit Rehost nicht ohne weiteres möglich.

------------------
https://www.bcs-peine.de  Eplan-Schulungen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz