Hi,
wir nutzen sehr häufig Klemmen mit 2 Anschlüssen auf einer und 1 Anschluss auf der anderen Seite.
Das ist die Phönix Contact PT 2,5 Twin (3209549).
Typischerweise ist der einzelne Anschluss der externe Anschluss, an dem das Kabel angeschlossen wird, was aus dem Schaltschrank ins Feld geht.
Die beiden anderen Anschlüsse sind die interne Seite und das wird dann genutzt um zum Beispiel bei der Verdrahtung zu brücken, wenn sich mal keine Stegbrücken anbieten.
Für diese Klemme wird das Symbol X3_B aus der Standard IEC_symbol allpolig Bibliothek verwendet (ggfls verwenden wir auch das X3_NB Symbol ohne die Stegbrücken Anschlüsse)
Mein Problem ist, dass beim Absetzen der Klemme immer die Seite mit den beiden Anschlüssen laut Logik extern ist und der einzelne Anschluss intern. Das kann man zwar anpassen aber es wäre für den Workflow sehr hilfreich, wenn wir hier direkt beim Absetzen schon die richtige Anschlusslogik hätten und erst gar nicht nochmal manuell eingreifen müssen.
Ich finde allerdings beim Artikel in den Stammdaten keine Möglichkeit die Anschlusslogik in zb der Funktionsschablone anzupassen. Ich kann zwar das Standardsymbol anpassen und auch die Anschlussbeschreibung der einzelnen Klemmpunkte, aber nicht die Logik.
Gibt es da eine Möglichkeit (die ich vielleicht übersehen habe)?
Vielen Dank
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP