Was in der Praxis allgemein als Klemme bezeichnet wird, ist in Eplan und aus Eplan-Sicht nicht immer eine Klemme.
Beispiele:
Klemmbrett am Motor: Für Eplan keine Klemmen, sondern Geräteanschlüsse
SPS-Klemmen: Für Eplan keine Klemmen, sondern SPS-Anschlüsse.
Und genau so würde ich das Bauteil auch in Eplan behandeln.
Statt "Hauptleitungsabzweigklemme" wird auch der Begriff "Klemmstein" verwendet.
Ein Gerätekasten als Hauptfunktion, das BMK könnte trotzdem -X1 heißen,
die einzelnen Phasen/Pole als verschachtelte Gerätekästen mit der Phasenbezeichnung als BMK, z.B. -X1.L1, -X1.L2, ... -X1.PE
Für jede Phase Geräteanschlüsse, z. B. 1x Hauptleitung, 2x Abzweig, ergibt 3 Anschlüsse.
Aber Achtung: Wie Hans schon schrieb, es sind keine Klemmen.
------------------
https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP