Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Hager Hauptleitungsklemme 5pol. KH45A

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Hager Hauptleitungsklemme 5pol. KH45A (270 / mal gelesen)
Lepok
Mitglied
E-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Lepok an!   Senden Sie eine Private Message an Lepok  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lepok

Beiträge: 11
Registriert: 20.05.2023

erstellt am: 16. Sep. 2025 09:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


kh45a_1.jpg

 
Moinsen zusammen, wie stellt ihr diese Klemme dar... einfach als Klemmleiste mit 20 Einzelklemmen und an der erste Klemme die Artikeldaten?!

Bin noch etwas ratlos mit diesen Dingen 

Danke und Gruß

------------------
Gruß
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tobi Tobsen
Mitglied
Meister Elektrotechnik - Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Tobi Tobsen an!   Senden Sie eine Private Message an Tobi Tobsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobi Tobsen

Beiträge: 88
Registriert: 13.07.2023

ePlan / Pro Panel / 2025 - immer aktuellste Patches
Komax Zeta 640 / Perforex BC

erstellt am: 16. Sep. 2025 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lepok 10 Unities + Antwort hilfreich

Würde mir einen Gerätekasten zeichnen mit den Klemmen drin.
Dann Funktionsschablone erstellen etc.

------------------
Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad_hans
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techn. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von cad_hans an!   Senden Sie eine Private Message an cad_hans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad_hans

Beiträge: 2376
Registriert: 25.08.2003

erstellt am: 16. Sep. 2025 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lepok 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

das würde ich gar nicht als klemmenleiste behandeln sondern eher als pot-verteiler ausser man brauchts im klemmenplan.
also wie tobi schon geschrieben hat

------------------
ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Technischer Zeichner (m/w/d) für die Kabelbaumkonstruktion im Sonderfahrzeugbau

Die BINZ Automotive GmbH ist eines der führenden Unternehmen im Sonderfahrzeugbau. An unseren Standorten in Ilmenau in Thüringen und Plauen in Sachsen fertigen wir spannende Blaulichtfahrzeuge für Rettungsdienste, Feuerwehren und Behörden.

Wir suchen Dich als Technischer Zeichner (m/w/d) für die Kabelbaumkonstruktion im Sonderfahrzeugbau für unseren Standort in Ilmenau.


Anzeige ansehenKonstruktion, Visualisierung
Ditter
Mitglied
Elektro-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Ditter an!   Senden Sie eine Private Message an Ditter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ditter

Beiträge: 632
Registriert: 28.02.2020

Eplan P8 electric alle Versionen

erstellt am: 17. Sep. 2025 16:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lepok 10 Unities + Antwort hilfreich

Was in der Praxis allgemein als Klemme bezeichnet wird, ist in Eplan und aus Eplan-Sicht nicht immer eine Klemme.
Beispiele:
Klemmbrett am Motor: Für Eplan keine Klemmen, sondern Geräteanschlüsse
SPS-Klemmen: Für Eplan keine Klemmen, sondern SPS-Anschlüsse.

Und genau so würde ich das Bauteil auch in Eplan behandeln.
Statt "Hauptleitungsabzweigklemme" wird auch der Begriff "Klemmstein" verwendet.

Ein Gerätekasten als Hauptfunktion, das BMK könnte trotzdem -X1 heißen,
die einzelnen Phasen/Pole als verschachtelte Gerätekästen mit der Phasenbezeichnung als BMK, z.B. -X1.L1, -X1.L2, ... -X1.PE
Für jede Phase Geräteanschlüsse, z. B. 1x Hauptleitung, 2x Abzweig, ergibt 3 Anschlüsse.
Aber Achtung: Wie Hans schon schrieb, es sind keine Klemmen.

------------------
https://www.bcs-peine.de  Eplan-Schulungen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz