Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Artikeldatenbank sichern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Artikeldatenbank sichern (84 / mal gelesen)
Dr.Doolittle
Mitglied
Elektroniker


Sehen Sie sich das Profil von Dr.Doolittle an!   Senden Sie eine Private Message an Dr.Doolittle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dr.Doolittle

Beiträge: 99
Registriert: 24.02.2004

erstellt am: 16. Sep. 2025 07:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,
wie kann ich die Artikeldatenbank vernünftig sichern?
Mit EDZ wird es doch eine "relativ" grosse Datei.
Einzelne Artikel ist ok.
Aber die gesammte?

------------------
Installiert
P8v2.7
P8v2.8
P8v2.9
P8v2022 Update 6
Windows 10 pro

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KSV-Michael
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KSV-Michael an!   Senden Sie eine Private Message an KSV-Michael  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KSV-Michael

Beiträge: 202
Registriert: 05.07.2011

P8 2.9 SP1 Prof.
Update 11
(ProPanel AddOn, Wiring)

erstellt am: 16. Sep. 2025 08:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dr.Doolittle 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir sichern immer per XML-Format.

Vorteile:
- geht relativ schnell
- Dateien sind nicht so groß

Nachteile:
- Die Dokumente und Makros werden nicht gesichert.

Aber da die Dokumente in Dateiform gesammelt in einem Netzwerk-Ordner liegen und unserer Makros über ein Makroprojekt verwaltet werden, klappt das für uns sehr gut.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Account Manager Produktentwicklungslösungen (m/w/d) mit Schwerpunkt PLM / CAD / PDM oder ALM

ist der Partner für erfolgreiche Digitalisierung. Mit führender Expertise in Produktentwicklung, Simulation, IT und Cloud, Modern Work, IIoT, Digitaler Realität und Künstlicher Intelligenz begleiten wir Unternehmen in eine vernetzte, nachhaltige Zukunft. Über 6.000 Kunden weltweit vertrauen auf unsere praxisnahen Lösungen, unsere Innovationskraft und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe....

Anzeige ansehenInnendienst, Sachbearbeitung
Ditter
Mitglied
Elektro-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Ditter an!   Senden Sie eine Private Message an Ditter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ditter

Beiträge: 631
Registriert: 28.02.2020

Eplan P8 electric alle Versionen

erstellt am: 16. Sep. 2025 08:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dr.Doolittle 10 Unities + Antwort hilfreich

EDZ ist das DataPortal-Format. Die Sicherung enthält nicht nur die Artikeldaten, sondern auch sämtliche damit verbundenen Nebendateien. Das sind Makros, Dokumente und Bilder.
Das erklärt die Größe der Sicherungsdatei.
Ein Weg ist der Export der Artikeldaten als XML-Datei, wie bereits beschrieben. Wenn die Artikeldatei im SQL-Server verwaltet werden, ist das ein einfacher Weg. Der SQL-Server bietet aber auch selbst eine Backup-Funktion.
Die Eplan eigene Artikelverwaltung kann die Daten mit Eplan Bordmitteln sichern, ging schon immer.
Ab Plattform 202x unter ->Datei > Extras > Stammdaten. Dann wählen STAMMDATEN sichern. In dem sich öffnenden Dialog oberste Zeile die Artikeldaten wählen.

------------------
https://www.bcs-peine.de  Eplan-Schulungen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz