| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Darstellung einer Lötverbindung (55 mal gelesen)
|
grsepp Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 29 Registriert: 22.07.2015 EPLAN P8/ProPanel V2.4 EPLAN 2025
|
erstellt am: 19. Aug. 2025 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus bayernand! Wie läßt sich in EPLAN eine Lötverbindung darstellen? Nur einen Text dazuschreiben ist, glaub ich, nicht die Lösung. Bei uns wird ein kleiner Ventilator mit 20cm Litze zur Kühlung eines Schrittmotortreibers verbaut, die entsprechenden Klemmen sind aber mindestens 50cm entfernt... Wird seit Jahren mit den entsprechenden Einzeladern und Schrumpfschlauch verlängert. Sollte aber auch im Schaltplan entsprechend dokumentiert sein.... Danke für Ideen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KSV-Michael Mitglied
 
 Beiträge: 197 Registriert: 05.07.2011 P8 2.9 SP1 Prof. Update 11 (ProPanel AddOn, Wiring)
|
erstellt am: 19. Aug. 2025 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für grsepp
Hallo. Es gibt Symbole in der SPECIAL die heißen "Leitungsverbinder/-verteiler". Spontan würde ich diese Symbole dafür verwenden, da diese auch als einzige die Möglichkeit bieten, die Ziele und Quellen über das Symbol hinweg weiterzuleiten. Rein philosophisch behaupte ich, ist eine Lötverbindung eine Leitungsverbindung. [Diese Nachricht wurde von KSV-Michael am 19. Aug. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
grsepp Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 29 Registriert: 22.07.2015 EPLAN P8/ProPanel V2.4 EPLAN 2025
|
erstellt am: 19. Aug. 2025 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, das sieht gut aus! Ein "normales" Klemmensymbol wäre irreführend. Das Symbol "331/LPE" weist relativ deutlich auf irgendwas hin, das "außertourlich" zu behandeln ist. Der Lüfter hat 2 farbige Adern für "+" und "-", die kann man dann als Anschluß definieren und die "eigentliche" Verdrahtung läuft mit dem Symbol! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |