Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Klemmen im Navigator

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Branchendialog: Gebäudetechnik am 14. März 2024 in Köln, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Klemmen im Navigator (264 / mal gelesen)
Bullowag
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Bullowag an!   Senden Sie eine Private Message an Bullowag  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bullowag

Beiträge: 13
Registriert: 30.08.2024

EPLAN Electric P8 2025

erstellt am: 07. Aug. 2025 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Klemmen.JPG

 
Guten Morgen,

ich habe folgendes Problem:

Wir verwenden Installationsklemmen von Phoenix. Ich habe mir Makros für die jeweiligen Klemmen angelegt, damit die Funktionen in der richtigen Reihenfolge auf den richtigen Etagen platziert sind.
Das funktioniert an sich auch gut – ich kann die Klemmen absetzen, und alles passt.

Nur ein Problem habe ich:
Bei den Klemmen ohne PE habe ich quasi keine Etage 1, weil dort bei den anderen Klemmen der PE sitzt.
Nur bei den Klemmen ohne PE sortiert sich der Navigator so, dass zuerst Etage 3, dann Etage 2 angezeigt wird. Das bedeutet, dass bei meinen Auswertungen die Zahlen nicht in der richtigen Reihenfolge sind. Selbst wenn ich sie numerisch sortieren lasse, bleibt die Reihenfolge erhalten.

Mache ich etwas falsch oder habe ich etwas übersehen?

Gruß,
Patrick

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ditter
Mitglied
Elektro-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Ditter an!   Senden Sie eine Private Message an Ditter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ditter

Beiträge: 609
Registriert: 28.02.2020

Eplan P8 electric alle Versionen

erstellt am: 07. Aug. 2025 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bullowag 10 Unities + Antwort hilfreich

Die oberste Etage muss die Hauptfunktion sein.

------------------
https://www.bcs-peine.de  Eplan-Schulungen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bullowag
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Bullowag an!   Senden Sie eine Private Message an Bullowag  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bullowag

Beiträge: 13
Registriert: 30.08.2024

EPLAN Electric P8 2025

erstellt am: 08. Aug. 2025 07:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Klemme.JPG

 
Das bringt leider nicht das gewünschte Ergebnis. Bei der 3-Stock-Klemme danach funktioniert es genauso wie gewünscht.
Wenn ich die Hauptfunktion ändere, bleibt die Reihenfolge trotzdem gedreht, und die Klemmennummern befinden sich nicht auf der richtigen Etage.

Klemme 1 und 3 sollen ja beide auf der gleichen Etage sein, um Brücken nutzen zu können.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ditter
Mitglied
Elektro-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Ditter an!   Senden Sie eine Private Message an Ditter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ditter

Beiträge: 609
Registriert: 28.02.2020

Eplan P8 electric alle Versionen

erstellt am: 08. Aug. 2025 07:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bullowag 10 Unities + Antwort hilfreich

Klemmen haben eine Eigenschaft "Sortierkennung". Hast du es damit schon versucht?

------------------
https://www.bcs-peine.de  Eplan-Schulungen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad_hans
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techn. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von cad_hans an!   Senden Sie eine Private Message an cad_hans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad_hans

Beiträge: 2369
Registriert: 25.08.2003

ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

erstellt am: 08. Aug. 2025 07:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bullowag 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

ist zwischen diesen beiden klemmen überhaupt eine stegbrücke möglich?
wegen der reihenfolge, schau dir mal beim klemmensymbol die einträge sortierkennung und klemme: geräteposition an

------------------
ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cae-group.de
Moderator
Dipl.-Ing. Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von cae-group.de an!   Senden Sie eine Private Message an cae-group.de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cae-group.de

Beiträge: 754
Registriert: 16.06.2006

EPLAN P8 Reloaded

erstellt am: 08. Aug. 2025 08:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bullowag 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

die beiden Klemmen sind der gleiche Typ, wenn man sich die Artikelnummern ansieht (einmal L/L, die andere L/L/PE)

Nach EPLAN Data Standard werden die Etagen von unten nach oben gezählt.
Das ist bei dem Bild unterschiedlich.
Das wäre zu vereinheitlichen.
Ich würde bei der L/L-Klemme für eine Brückenbildung Etage 2 und 3 setzen (ungetestet), damit sich die L/L-Ebenen verbinden, und wie gesagt die Reihefolge der Etagen-Anordnung von unten nach oben einheitlich in den Funktionsschblonen sortieren (Die sind unterschiedlich).

LG, Ralph Wagner

------------------
www.cae-group.de - EPLAN Schulungen - EPLAN Consulting

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bullowag
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Bullowag an!   Senden Sie eine Private Message an Bullowag  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bullowag

Beiträge: 13
Registriert: 30.08.2024

EPLAN Electric P8 2025

erstellt am: 08. Aug. 2025 08:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Navigator.JPG

 
Bei Klemme 1: Geräteposition 1, Sortierkennung 1
Bei Klemme 2: Geräteposition 1, Sortierkennung 2

Zudem habe ich bereits alle Optionen beim Sortieren der Klemmleiste ausprobiert. Die zweite Klemme bleibt jedoch auf der ersten Position.

Ja, Stegbrücken sind möglich – Klemme 1/3 und 2/4 befinden sich auf derselben Etage.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cae-group.de
Moderator
Dipl.-Ing. Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von cae-group.de an!   Senden Sie eine Private Message an cae-group.de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cae-group.de

Beiträge: 754
Registriert: 16.06.2006

EPLAN P8 Reloaded

erstellt am: 08. Aug. 2025 09:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bullowag 10 Unities + Antwort hilfreich

Pardon, bitte nicht mit der Sortierkennung arbeiten, das macht EPLAN automatisch. Das hilft Dir auch nicht bei Mherstockklemmen.

------------------
www.cae-group.de - EPLAN Schulungen - EPLAN Consulting

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bullowag
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Bullowag an!   Senden Sie eine Private Message an Bullowag  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bullowag

Beiträge: 13
Registriert: 30.08.2024

EPLAN Electric P8 2025

erstellt am: 08. Aug. 2025 09:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


3213953.JPG


3213953.2.JPG


3213949.JPG

 
An der Sortierkennung habe ich nichts verändert. Ich habe lediglich wiedergegeben, wie sie von EPLAN voreingestellt wurde.
Den EPLAN-Datenstandard habe ich nach bestem Wissen umgesetzt.

Ich habe hier einmal die Funktionsschablonen hochgeladen. Bei der Doppelstockklemme habe ich auch schon versucht, diese zu drehen – jedoch immer mit dem gleichen Ergebnis.

Zum Vergleich auch die Funktionsschablone der 3-Stock-Klemme. Da funktioniert es genauso wie ich möchte

[Diese Nachricht wurde von Bullowag am 08. Aug. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad_hans
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techn. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von cad_hans an!   Senden Sie eine Private Message an cad_hans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad_hans

Beiträge: 2369
Registriert: 25.08.2003

ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

erstellt am: 08. Aug. 2025 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bullowag 10 Unities + Antwort hilfreich

da ist in der funktionsdefinition auch eine ebene 1 drin bei den anderen nur ebene 2 und 3.

kanns daran liegen?

ich würde nie eine mehrstockklemme ohne ebene 1 anlegen.

------------------
ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bullowag
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Bullowag an!   Senden Sie eine Private Message an Bullowag  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bullowag

Beiträge: 13
Registriert: 30.08.2024

EPLAN Electric P8 2025

erstellt am: 08. Aug. 2025 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das ist ja genau der springende Punkt. Die beiden Klemmen befinden sich jedoch zusammen auf einer Klemmleiste und können über Stegbrücken miteinander verbunden werden. Nun ist es so, dass sich der PE ganz unten befindet. Das heißt, ich muss die anderen auf die gleiche Etage bringen, damit das klappt.

Oder habe ich da einen grundsätzlichen Denkfehler?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad_hans
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techn. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von cad_hans an!   Senden Sie eine Private Message an cad_hans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad_hans

Beiträge: 2369
Registriert: 25.08.2003

ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

erstellt am: 08. Aug. 2025 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bullowag 10 Unities + Antwort hilfreich

hast du schon den umgekehrten weg probiert?

die L als 1 und 2 und pe als ebene 3

so würde ich das probieren

------------------
ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bullowag
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Bullowag an!   Senden Sie eine Private Message an Bullowag  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bullowag

Beiträge: 13
Registriert: 30.08.2024

EPLAN Electric P8 2025

erstellt am: 08. Aug. 2025 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von cad_hans:
hast du schon den umgekehrten weg probiert?

die L als 1 und 2 und pe als ebene 3

so würde ich das probieren


Ja, das habe ich in der Vergangenheit auch schon so gemacht. Es kann jedoch vorkommen, dass auf derselben Klemmleiste auch eine 4-Stock-Klemme verwendet wird. Diese kann man zwar nicht mit Stegbrücken verbinden, aber der PE befindet sich dort ebenfalls auf Etage 1.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad_hans
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techn. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von cad_hans an!   Senden Sie eine Private Message an cad_hans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad_hans

Beiträge: 2369
Registriert: 25.08.2003

ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

erstellt am: 08. Aug. 2025 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bullowag 10 Unities + Antwort hilfreich

na, aber eplan wird wohl nur stegbrücken zwischen gleichen ebenen machen können

------------------
ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cae-group.de
Moderator
Dipl.-Ing. Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von cae-group.de an!   Senden Sie eine Private Message an cae-group.de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cae-group.de

Beiträge: 754
Registriert: 16.06.2006

EPLAN P8 Reloaded

erstellt am: 08. Aug. 2025 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bullowag 10 Unities + Antwort hilfreich

PE ist die unterste Etage und damit Etage 1 (nach EPLAN Data Standard).

------------------
www.cae-group.de - EPLAN Schulungen - EPLAN Consulting

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ditter
Mitglied
Elektro-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Ditter an!   Senden Sie eine Private Message an Ditter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ditter

Beiträge: 609
Registriert: 28.02.2020

Eplan P8 electric alle Versionen

erstellt am: 08. Aug. 2025 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bullowag 10 Unities + Antwort hilfreich

Die PE-Klemme muss zwingend Etage 1 sein wegen des Schienenkontakts. Brücken können nur auf derselben Etage gelegt werden, also kann die Klemme ohne PE keine Etage1 haben. Deshalb kann nur Etage3 die Hauptklemme sein.
Die Geräteposition ist die Position der gesamten Klemme. Die Sortierkennung bestimmt die Reihenfolge der Nummerierung. Das wäre bei deinem Problem für mich die Stellschraube (Pardon Ralph).

------------------
https://www.bcs-peine.de  Eplan-Schulungen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cae-group.de
Moderator
Dipl.-Ing. Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von cae-group.de an!   Senden Sie eine Private Message an cae-group.de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cae-group.de

Beiträge: 754
Registriert: 16.06.2006

EPLAN P8 Reloaded

erstellt am: 08. Aug. 2025 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bullowag 10 Unities + Antwort hilfreich

Was ist nun wichtig? Sortierung oder Brückenbildung?

------------------
www.cae-group.de - EPLAN Schulungen - EPLAN Consulting

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cae-group.de
Moderator
Dipl.-Ing. Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von cae-group.de an!   Senden Sie eine Private Message an cae-group.de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cae-group.de

Beiträge: 754
Registriert: 16.06.2006

EPLAN P8 Reloaded

erstellt am: 08. Aug. 2025 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bullowag 10 Unities + Antwort hilfreich

Was ist wichtig? Sortierung oder Brückenbildung?

------------------
www.cae-group.de - EPLAN Schulungen - EPLAN Consulting

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad_hans
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techn. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von cad_hans an!   Senden Sie eine Private Message an cad_hans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad_hans

Beiträge: 2369
Registriert: 25.08.2003

ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

erstellt am: 08. Aug. 2025 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bullowag 10 Unities + Antwort hilfreich

na endlich wieder die alte diskussion.

wo ist die erste ebene (am nächsten zur montageplatte oder am weitesten weg).

welche klemme hat die nummer 1 und welche die nummer 2.

was wird ungerade beschriftet und was gerade

welche ebene muss die hauptklemme sein

usw.

wurde schon zigmal durchgekaut.

der punkt ist zieht man sich die teile vom dataporatl und verwendet sie unverändert ob das ganze so funktioniert wie man es will.

wenn nicht dann muss man halt anpassungen machen bis es so ist wie man will.

eplan vorgaben sind dann egal. schliesslich müssen wir das programm benutzen und die richtigen ergebnisse liefern.

------------------
ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bullowag
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Bullowag an!   Senden Sie eine Private Message an Bullowag  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bullowag

Beiträge: 13
Registriert: 30.08.2024

EPLAN Electric P8 2025

erstellt am: 08. Aug. 2025 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


ohneArtikel.JPG

 
Also der Hund muss irgendwo beim Artikel begraben sein.

Wenn ich den Artikel lösche passiert genau das was ich haben möchte.
Sortierkennungen bleiben gleich.
Ich hab allerdings bei der Funktionsschablone schon so viel gedreht und probiert, ich komm immer am gleichen Punkt raus. Sobald ich den Artikel der Klemme zuweise drehen sich die Klemmen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ditter
Mitglied
Elektro-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Ditter an!   Senden Sie eine Private Message an Ditter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ditter

Beiträge: 609
Registriert: 28.02.2020

Eplan P8 electric alle Versionen

erstellt am: 08. Aug. 2025 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bullowag 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann ist eine Ferndiagnose natürlich schwierig. Lade mal den Artikel als EDZ und dein Makro hoch.

------------------
https://www.bcs-peine.de  Eplan-Schulungen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ditter
Mitglied
Elektro-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Ditter an!   Senden Sie eine Private Message an Ditter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ditter

Beiträge: 609
Registriert: 28.02.2020

Eplan P8 electric alle Versionen

erstellt am: 08. Aug. 2025 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bullowag 10 Unities + Antwort hilfreich

[QUOTE]Original erstellt von cae-group.de:
[B]Was ist wichtig? Sortierung oder Brückenbildung?

Etage für die Brückenbildung, Sortierkennung für die Nummerierung.

------------------
https://www.bcs-peine.de  Eplan-Schulungen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cae-group.de
Moderator
Dipl.-Ing. Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von cae-group.de an!   Senden Sie eine Private Message an cae-group.de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cae-group.de

Beiträge: 754
Registriert: 16.06.2006

EPLAN P8 Reloaded

erstellt am: 08. Aug. 2025 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bullowag 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich möchte wissen, was dem Fragesteller "Bullowag" wichtig ist.

------------------
www.cae-group.de - EPLAN Schulungen - EPLAN Consulting

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cae-group.de
Moderator
Dipl.-Ing. Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von cae-group.de an!   Senden Sie eine Private Message an cae-group.de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cae-group.de

Beiträge: 754
Registriert: 16.06.2006

EPLAN P8 Reloaded

erstellt am: 08. Aug. 2025 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bullowag 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe es gerade nachgestellt:

PXC.3213953 geändert auf erst Etage 3 dann Etage 2, keine Etage 1!
PXC.3213949 so gelassen mit Etage 3, 2, 1

Klappt 1 A! Brückkenbildung gelingt bestens.

Bilder stelle ich gerne ein (später, bin gleich sofort wieder im Seminar...).

LG, Ralph

------------------
www.cae-group.de - EPLAN Schulungen - EPLAN Consulting

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
cae-group.de
Moderator
Dipl.-Ing. Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von cae-group.de an!   Senden Sie eine Private Message an cae-group.de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cae-group.de

Beiträge: 754
Registriert: 16.06.2006

EPLAN P8 Reloaded

erstellt am: 08. Aug. 2025 17:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bullowag 10 Unities + Antwort hilfreich


20250808-165526-Region.png


20250808-170844-Region.png


20250808-170801-Region.png

 
Im Detail:
Die beiden Artikel aus dem Dataportal geholt.

Bei Artikel 3213953 die Etagen bei den Funktionsschablonen geändert: Etage 3 und Etage 2
Artikel 3213949 unverändert.

Dann erst die L/L-Klemme als Gerät eingefügt, dann nochmal, dann die PE/L/L-Klemme (Siehe Bilder im Anhang).

Im Bearbeiten-Dialog im Klemmenleisten-Navigator ergibt sich direkt eine Brückenbildung.

Tipp: Im Klemmenleisten-Navigator ist das Muster auch regelmäßig!

Viel Spaß, LG, Ralph Wagner

PS: Anfrage bei PXC läuft mit Wunsch auf Änderung des Artikels im Dataportal auf Etage 3 und 2. Mal sehn, was kommt.

------------------
www.cae-group.de - EPLAN Schulungen - EPLAN Consulting

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz