Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Artikelverwaltung Rechteverwaltung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Artikelverwaltung Rechteverwaltung (120 / mal gelesen)
xxxxxx20
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von xxxxxx20 an!   Senden Sie eine Private Message an xxxxxx20  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xxxxxx20

Beiträge: 38
Registriert: 25.10.2011

Eplan 5.70
Eplan P8 2.1-2023
Eplan ProPanel

erstellt am: 05. Aug. 2025 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen allerseits,
es gibt ja jetzt im Subsrciption Model die Rechteverwaltung kostenlos mit dazu ;-)

Wie handhabt Ihr das mit eurer Artikelverwaltung?

Schränkt Ihr die Rechte was das Anlegen/Ändern von Artikel betrifft ein?

Hintergrund ist das jetzt bei uns 2 Abteilung und insgesammt 12 Personen auf die gleiche Artikeldatenbank zugreifen....... Und ich mehr und mehr feststelle das teilweise Artikel abgeändert werden und jemand anders weil er den Artikel nicht gefunden hat wieder neu aus dam DataPortal runterlädt und überschreibt...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad_hans
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techn. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von cad_hans an!   Senden Sie eine Private Message an cad_hans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad_hans

Beiträge: 2362
Registriert: 25.08.2003

ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

erstellt am: 05. Aug. 2025 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xxxxxx20 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

wurde sicher schon mal behandelt.

ich würde das nicht mit eplan rechteverwaltung machen sondern über windows.

der artikelbereich kann auf dateiebene nur von dir geändert werden somit kannst nur du artikel anlegen/ändern.

setzt halt voraus, dass ihr das bei euch von der organisation umstellt, also mehr arbeit für dich.

ich fürchte ansonsten kriegst du das nicht in den griff.

odre 1 mal pro tag die artikel filtern nach ersteller/änderer.

ale artikel die nicht deinen namen als eintrag haben kannst du dir ansehen und entsprechend reagieren.

------------------
ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Ditter
Mitglied
Elektro-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Ditter an!   Senden Sie eine Private Message an Ditter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ditter

Beiträge: 602
Registriert: 28.02.2020

Eplan P8 electric alle Versionen

erstellt am: 05. Aug. 2025 20:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xxxxxx20 10 Unities + Antwort hilfreich

So wie du die Situation bei euch beschreibst, ist ja schon reichlich Wildwuchs entstanden. Da würde ich nicht die Frage stellen, was andere machen, sondern das freizügige Ändern der Stammdaten schnellstens unterbinden.
Natürlich gehört dazu als erstes eine durchgängige, d. h. abteilungsübergreifende Organisation.
Dazu gehören Fragen wie:
-Wer darf ändern oder neue Daten anlegen?
(Empfehlung: 1 Datenbank Admin und 1 Vertreter)
-Was ist, wenn beide nicht erreichbar sind? (Notfall-Plan)

Um eine möglichst weitreichende Akzeptanz zu erreichen, sollte man das nicht "von oben" anordnen, sondern auf sachlicher Ebene vereinaren, wobei bei 12 Kollegen eine Einstimmigkeit realistischer Weise wohl nicht zu erwarten ist.

Stammdaten sind bei großen ERP-Systemen wie SAP & Co. ein "Heiligtum", das sorgfältigst gepflegt wird, meist sind mehrere mehrere Personen nötig, um neue Artikel oder Änderungen anzulegen und freizugeben.
Das ist zwar für uns nicht praktikabel, aber die Stammdatenpflege sollte schon restriktiver gehandhabt werden.

------------------
https://www.bcs-peine.de  Eplan-Schulungen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz