| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Forum geht in die nächste Runde: Lernen von den Besten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Doppeltes BMK in Ausleitung unterdrücken (478 / mal gelesen)
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3089 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 22. Mai. 2025 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Alex 82 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 199 Registriert: 04.01.2010 P8- Professional Version: 2025 und alles davor
|
erstellt am: 22. Mai. 2025 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Moin, ich bräuchte bitte ein bisschen mehr Kontext. Wieso hast du denn 2 Hauptfunktionen mit dem gleichen BMK? oder verstehe ich es falsch? Wenn ja, mach einfach eins davon zur Nebenfunktion. Welchen Export nutzt du? ------------------ MfG Alex ___________________________________ Hast du kein Plan, brauchst du Eplan. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2387 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 22. Mai. 2025 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3089 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 23. Mai. 2025 07:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also warum 2. Hauptfunktionen. Es sind 1 BMK (z.B. -A31) mit Steckerbezeichnung (z.B. -X71) gleich und 2 Anschlüße. Das ist ein LWL-Stecker mit 2 Adern aber auf dem Stecker soll nur 1 Schild drauf. in der BMK-Liste kommt es aber doppelt raus weil ja 2 Anschlüße verwendet. Steckerbezeichnung wird ja nicht als BMK bei Export berücksichtigt. Deshalb muss ich ws basteln. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tom2005 Mitglied Elektrotechniker
   
 Beiträge: 1357 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8 2025
|
erstellt am: 26. Mai. 2025 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Zitat: Original erstellt von django: Also warum 2. Hauptfunktionen. Es sind 1 BMK (z.B. -A31) mit Steckerbezeichnung (z.B. -X71) gleich und 2 Anschlüße. Das ist ein LWL-Stecker mit 2 Adern aber auf dem Stecker soll nur 1 Schild drauf. in der BMK-Liste kommt es aber doppelt raus weil ja 2 Anschlüße verwendet. Steckerbezeichnung wird ja nicht als BMK bei Export berücksichtigt. Deshalb muss ich ws basteln.
Ich habe solche Fälle auch manchmal, da hilft im Excel auch "Duplikate entfernen" oder anzeigen ganz gut. ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrotechniker / Elektrokonstrukteur (m/w/d) für den Schaltschrankbau | Die Hoppe Marine GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen und zählt zu den führenden Herstellern von Mess- und Steuerungssystemen im Schiffbau. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben hochwertige Produkte für Werften und Reedereien weltweit, darunter Shaftpowermeter sowie Systeme zur Ventilsteuerung, Tankinhaltsmessung, Schiffsleistung, Anti-Heeling und Anti-Rolling. Zudem bieten wir Lösungen zur Übertragung und Auswertung von Messwerten und Daten an Land an.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Ditter Mitglied Elektro-Ing.
  
 Beiträge: 647 Registriert: 28.02.2020 Eplan P8 electric alle Versionen
|
erstellt am: 26. Mai. 2025 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|