| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Komax - Kabelbeschriftung (723 / mal gelesen)
|
Tobi Tobsen Mitglied Meister Elektrotechnik - Technischer Zeichner

 Beiträge: 73 Registriert: 13.07.2023 ePlan / Pro Panel / 2024 - immer aktuellste Patches Komax Zeta 640 / Perforex BC
|
erstellt am: 09. Okt. 2024 07:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin zusammen, Frage: Wir haben seit geraumer Zeit eine Komax und JETZT kam folgende Frage auf: Die Beschriftung der Litzen ist immer gleich, egal ob das KAbel von oben oder unten in das Gerät geführt wird. Kann ePlan definieren, das die technische Leserichtung eingehalten wird? Sprich: Kabel von unten = Text von links nach rechts -> Endhülse Kabel von oben = Endhülse -> Text von links nach rechts ------------------ Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 09. Okt. 2024 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tobi Tobsen
|
stefan26 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 15.06.2018
|
erstellt am: 09. Okt. 2024 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tobi Tobsen
Bei den Einstellungen: Firma - Drahtkonfektionierung - Komax Zeta gibt es unter Einstellungen das Häckchen "Drucktexte automatisch drehen". Bei unseren Drähten werden die Texte je nach Anschluss oben oder unten gedreht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tobi Tobsen Mitglied Meister Elektrotechnik - Technischer Zeichner

 Beiträge: 73 Registriert: 13.07.2023 ePlan / Pro Panel / 2024 - immer aktuellste Patches Komax Zeta 640 / Perforex BC
|
erstellt am: 09. Okt. 2024 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin @ Stefan. Arbeitet ihr mit der Komax übergabe? Wir übergeben die Datei mit Einstellungen von CAD Cable. Diese Lesen wir per Script in die Excel Tabelle (wahrscheinlich die von Komax?!) ein und machen dann über diese die Übergabe zur Maschine. Wir benutzen nicht das Komax Programm. Wahrscheinlich, weil die Übergabe so kompliziert ist. ------------------ Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stefan26 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 15.06.2018
|
erstellt am: 09. Okt. 2024 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tobi Tobsen
|
Tobi Tobsen Mitglied Meister Elektrotechnik - Technischer Zeichner

 Beiträge: 73 Registriert: 13.07.2023 ePlan / Pro Panel / 2024 - immer aktuellste Patches Komax Zeta 640 / Perforex BC
|
erstellt am: 09. Okt. 2024 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Stefan, noch ne Frage: Mit welchem Programm arbeitet ihr noch zusätzlich? Nur ePlan mit Schnittstelle Komax und dann Top Convert zur Konvertierung? (da gibt es doch bestimmt noch einen Zwischenschritt) Greift ihr direkt auf die Komax zu, oder stellt ihr die Daten im Netzwerk dem Bediener zur Verfügung? ------------------ Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stefan26 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 15.06.2018
|
erstellt am: 09. Okt. 2024 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tobi Tobsen
Ich exportiere direkt mit Export Komax und überarbeite diese Datei nur bei zu langem Projektnamen (max. 14 Zeichen). Der Techniker bei unserer Komax zieht diese beiden Dateien dann direkt in den Komaxordner und hat die Daten dann direkt in seinem Programm. Hab eben noch mit dem Techniker bei unserer Komax gesprochen: Er arbeitet nicht mit dem Original-Programm von der Komax (scheinbar funktionieren da einige Dinge nicht so, wie sie sollten), ihm wurde ein anderes Programm zur Verfügung gestellt (Programmname: "thk") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tobi Tobsen Mitglied Meister Elektrotechnik - Technischer Zeichner

 Beiträge: 73 Registriert: 13.07.2023 ePlan / Pro Panel / 2024 - immer aktuellste Patches Komax Zeta 640 / Perforex BC
|
erstellt am: 10. Okt. 2024 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Tobi Tobsen Mitglied Meister Elektrotechnik - Technischer Zeichner

 Beiträge: 73 Registriert: 13.07.2023 ePlan / Pro Panel / 2024 - immer aktuellste Patches Komax Zeta 640 / Perforex BC
|
erstellt am: 07. Nov. 2024 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Stefan, wäre es für dich möglich, mal einen Screenshot von euren Einstellungen zu machen? Aderendbehandlung, Maschinenbefehl und Einstellungen (siehe rechtes Bild) ------------------ Gruss [Diese Nachricht wurde von Tobi Tobsen am 07. Nov. 2024 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stefan26 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 15.06.2018
|
erstellt am: 08. Nov. 2024 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tobi Tobsen
|

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Tobi Tobsen Mitglied Meister Elektrotechnik - Technischer Zeichner

 Beiträge: 73 Registriert: 13.07.2023 ePlan / Pro Panel / 2024 - immer aktuellste Patches Komax Zeta 640 / Perforex BC
|
erstellt am: 08. Nov. 2024 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Super vielen Dank. Code: Sstrip, 14,4S
Bedeutet dann 14,4mm Teilabzug? OK.. Habe den Eintrag gefunden und verstanden. Danke. ------------------ Gruss [Diese Nachricht wurde von Tobi Tobsen am 08. Nov. 2024 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |