| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Pro Panel - Artikel mit Bohrschablone haben keine Bohrungen (672 / mal gelesen)
|
Tobi Tobsen Mitglied Meister Elektrotechnik - Technischer Zeichner

 Beiträge: 73 Registriert: 13.07.2023 ePlan / Pro Panel / 2024 - immer aktuellste Patches Komax Zeta 640 / Perforex BC
|
erstellt am: 12. Aug. 2024 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi zusammen, ich habe hier ein Projekt von einem Kollegen. Daher weiß ich nicht, was er dort gemacht hat. Jedoch wollten wir die Daten an die Perforex schicken und die Kanäle, Schienen, Hauptschalter.. das Schienensystem. Überall fehlen die Bohrungen bzw. Gewindebohrungen. Die Artikel an sich, haben Bohrschablonen. Auch wenn ich diese lösche und neu platziere, werden keine Bohrungen gesetzt! Als ich einen neuen Schrank gesetzt haben (Neuer Bauraum) und dort etwas platzieren wollte.. auch dort, keine Bohrungen. Was kann der Kollege gemacht haben? ------------------ Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 12. Aug. 2024 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tobi Tobsen
|
Tobi Tobsen Mitglied Meister Elektrotechnik - Technischer Zeichner

 Beiträge: 73 Registriert: 13.07.2023 ePlan / Pro Panel / 2024 - immer aktuellste Patches Komax Zeta 640 / Perforex BC
|
erstellt am: 12. Aug. 2024 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RoodyMentaire Mitglied
 
 Beiträge: 117 Registriert: 04.09.2011 Intel Xeon W-2123 CPU @ 3,6GHzI7 2600 Nvidia Quadro P2000 16 GB RAM ---------------------- Windows 10 professional ------------------ Eplan 2025 Pro Panel Addon 2025 ------------------ Steinhauer nVent Bearbeitungszentrum
|
erstellt am: 12. Aug. 2024 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tobi Tobsen
Moin, hast du mal geschaut, ob die Bohrschablonen auch im Projekt eigelagert sind? Dienstprogramme -> Stammdaten -> aktuelles Projekt abgleichen. Gruß Mathias ------------------ ---------------------------------------------------- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du kannst sie also kostenlos nutzen. Sie ist aber nicht Open Source, du darfst sie also nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gfr Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 303 Registriert: 12.02.2013
|
erstellt am: 12. Aug. 2024 19:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tobi Tobsen
Schau dir Mal die Eigenschaften der Montageplatten bzw. Montage Flächen an. Da gibt es irgendwo einen Haken ob Bohrungen erlaubt sind oder nicht. Das gleiche gilt für die Eigenschaften der Bauteile selbst. (Bauteile benötigt Bohrungen auf Montagefläche o.s.ä.) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Bauingenieur (m/w/d) Stahlbau | Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden im Anlagenbau und arbeiten mit an anspruchsvollen Lösungen für die Industrie.... | Anzeige ansehen | Bauwesen |
|
Tobi Tobsen Mitglied Meister Elektrotechnik - Technischer Zeichner

 Beiträge: 73 Registriert: 13.07.2023 ePlan / Pro Panel / 2024 - immer aktuellste Patches Komax Zeta 640 / Perforex BC
|
erstellt am: 13. Aug. 2024 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
^- das war es auch nicht, da 3-4 Kanäle mit Bohrungen ausgegeben werden (und angezeigt) und der Rest nicht. Also,
ich habe das jetzt so gelöst, das ich das Projekt in ein bestehendes (welches damals als Basis (Kopie) diente) kopiert habe. Dort funktionierte es sofort. Also muss der Kollege nun noch die Auswertungen anpassen. Ein Abgleich der Artikeldaten (Bohrschablonen ins Projekt kopieren etc.) hatte ich versucht. Vergeblich. Es wurde zuvor wohl das Projekt aufgeräumt und komprimiert. Irgendwas wurde dabei zerschossen. Naja, lange Rede kurzer Sinn.. Danke.
------------------ Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |