| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Eine Schaltschranklegende für mehrere Ansichten (685 / mal gelesen)
|
pressi1981 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 01.11.2018
|
erstellt am: 04. Jul. 2024 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich hab einen Schaltschrank mit mehreren Ansichten (dementsprechend auch mehrere Seiten bzw. Montageplatten platziert). Ich habe auf einer Seite die Frontansicht, auf einer Seite die Flansch zur Kabeleinführung und die Montageplatte innen auf die dann alle Bauteile kommen. Die Frontansicht habe ich auf der Montageplatte +E1 abgesetzt, diese +E1 ist Hauptfunktion. Dort habe ich alle Bauteile für den Schrank (Schrank selbst, Sockel, usw..) hinterlegt. Meine beiden anderen Montageplatten (Ansicht der Flansch und Montageplatte) heissen ebenfalls +E1, allerdings sind sie keine Hauptfunktion. Jetzt möchte ich eine Schaltschranklegende erstellen, auf der ALLE Bauteile der drei Seiten durchgehend nummeriert sind (also z. B. Seite 1: 1-10, Seite 2: 11-30 und dann Seite 3: 31-100). Problem: EPLAN lässt mich immer nur bei jeder Montageplatte "Legendenposition bearbeiten -> nummerieren", da alle drei Montageplatten im 2D Navigator separat aufgeführt werden. Wo liegt mein Denkfehler? Wer kann mir denn hier mal weiterhelfen bitte? P.S.: Ich arbeite aktuell mit EPLAN 2023 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ditter Mitglied Elektro-Ing.
  
 Beiträge: 550 Registriert: 28.02.2020 Eplan P8 electric alle Versionen
|
erstellt am: 04. Jul. 2024 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pressi1981
Die Schaltschranklegende bezieht sich immer auf ein und dieselbe Montageplatte, allerdings auf die "logische" Montageplatte. Wenn du im Navigstor mehrere MPs siehst, dann ist deren BMK nicht identisch. Das Pluszeichen ist ein Einbauort und kein BMK und damit auch keine Funktion, weder Haupt- noch Nebenfunktion. ------------------ https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
pressi1981 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 01.11.2018
|
erstellt am: 05. Jul. 2024 06:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Ditter: Die Schaltschranklegende bezieht sich immer auf ein und dieselbe Montageplatte, allerdings auf die "logische" Montageplatte. Wenn du im Navigstor mehrere MPs siehst, dann ist deren BMK nicht identisch. Das Pluszeichen ist ein Einbauort und kein BMK und damit auch keine Funktion, weder Haupt- noch Nebenfunktion.
Danke für die Antwort @Ditter, aber selbst wenn ich die Montageplatte umbenenne in z. B. -E1 wird sie mir zweimal im 2D Navigator angezeigt. Anfangs hatte ich das auch so, aber durch einen Beitrag hier im Forum bin ich dann drauf gekommen, das ich die MP als Ortskennzeichen (+E1) bezeichne. [Diese Nachricht wurde von pressi1981 am 05. Jul. 2024 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |