| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN | | |  | Anwendertreffen: Eplan Network geht wieder auf Tour, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Sichtbares BMK enthält nicht benötigte Strukturkennzeichen (720 / mal gelesen)
|
NAB Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 23.06.2021 P8 2.9 P8 2023
|
erstellt am: 16. Apr. 2024 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe ein Problem mit der Fehlermeldung "Sichtbares BMK enthält nicht benötigte Strukturkennzeichen". Ich habe ein Gerät in einem Gerät gezeichnet, möchte aber nur die Struktur von außerhalb des Geräts übernehmen. Das Vollständige BMK soll also so aussehen: ==012345=TS123++ST020+IR002.RC001-UC02. Das UC02 ist in dem Gerätekasten UC01 gezeichnet, also wenn ich im Sichtbaren BMK nur -UC02 eingebe, dann sieht das vollständige BMK so aus: ==012345=TS123++ST020+IR002.RC001-UC01-UC02. Wenn ich im Sichtbaren BMK "+IR002.RC001-UC02" eingebe bekomme ich die obrige Fehlermeldung. Gebe ich im Sichtbaren BMK "+.-UC02" ein, erhalte ich die Fehlermeldung nicht, aber das vollständige BMK ist dann :==012345=TS123++ST020+IR002-UC02 Gibt es eine Möglichkeit das Sichtbare BMK abzukürzen, wenn das Ortskennzeichen mit einem "." getrennt ist? Danke Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Bauzeichner (m/w/d) | Seit mehr als zwei Jahrzehnten sind wir als regionaler und innovativer Immobilienprojektentwickler tätig. Verlässlichkeit, wirtschaftliches Denken, ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein und Flexibilität sowie ein partnerschaftliches Miteinander stehen im Vordergrund. WERNER Projektentwicklung ist eingebettet in die WERNER-Gruppe, die seit über 115 Jahren für Wachstum durch Qualität steht.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
EPLAN-Buesgen Mitglied
  
 Beiträge: 500 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 10. Jun. 2024 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NAB
Hallo, ich habe intern mal nachgehört und folgende Info bekommen - ich hoffe, es hilft weiter. Viele Grüße Robin Es gibt eine Projekteinstellung, dass das Schachteln der Gerätekästen abgeschaltet wird. Dann heißt das Innenleben des 2. Kastens nicht „-UC01-UC02“, sondern nur „-UC02“. Projekt > Eigenschaften > Registerkarte Struktur > „Erweiterte Referenzkennzeichnung“ abschalten. Oder in den Symboleigenschaften des „-UC02“ die Eigenschaft „Sichtbares BMK als vollständiges BMK verwenden“ aktivieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |