| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Datenumzug auf den Server (515 / mal gelesen)
|
A.Robert Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 479 Registriert: 09.03.2015 EPLAN Electric P8 - Select Version: 2.6 HF4 2.8 HF4 / SQL 2.9 SP1 Update 14 / ProPanel
|
erstellt am: 26. Mrz. 2024 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe CAD-Gemeinde, auf Grund von Datensicherheit und einen neuen Eplan Kollegen, möchte ich mit meinen Daten von local auf Server umziehen. Jetzt wollte ich die Neuinstalltion vermeiden. Habe den Inhalt vom Ordner $(EPLAN_DATA) auf den Server kopiert und habe den Pfad in der install.xml angepasst. Starte ich Eplan und öffne Einstellungen/Benutzer/Verwaltung/Verzeichnisse, so verweist dieser immmer noch auf den localen Pfad. Habe ich etwas vergessen oder funktioniert das nicht mehr mit der manipulation der install.xml? ------------------ Gruß Robert [Diese Nachricht wurde von A.Robert am 26. Mrz. 2024 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ditter Mitglied Elektro-Ing.
  
 Beiträge: 550 Registriert: 28.02.2020 Eplan P8 electric alle Versionen
|
erstellt am: 26. Mrz. 2024 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Robert
Ob das mit der Install.xml funktioniert, weiß ich nicht. Aber man kann doch in dem von dir beschriebenen Pfad unter Verzeichnisse ein neues Schema erstellen, das auf den Server verweist. Dieses Schema kann man auch exportieren und auf den anderen Eplan-Rechnern wieder importieren. ------------------ https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
A.Robert Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 479 Registriert: 09.03.2015 EPLAN Electric P8 - Select Version: 2.6 HF4 2.8 HF4 / SQL 2.9 SP1 Update 14 / ProPanel
|
erstellt am: 26. Mrz. 2024 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ditter, in der Vergangenheit hat das funktioniert. Ich möchte vermeiden mit Absolutpfaden zuarbeiten, da unsere Exporte wie Beschriftungen mit den Programm bzw. Pfadvariablen wie $(EPLAN_DATA) generiert und ausgegeben werden. Bin mir nicht Sicher, ob er das dann sauber ablegen wird. Vielleicht gebe ich auch nur den Serverpfad falsch an, muss mal bei der internen Behörde "IT" nachfragen. ------------------ Gruß Robert [Diese Nachricht wurde von A.Robert am 26. Mrz. 2024 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pxecad Mitglied
 
 Beiträge: 260 Registriert: 13.02.2015 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Electric P8 2024 U1 Pro Panel 2024 U1 EEC Professional 2023 (Web EEC) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
|
erstellt am: 26. Mrz. 2024 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Robert
|

| Technischer Zeichner - EPLAN / Schaltanlagenbau / Dokumentation (m/w/d) | ESA Elektroschaltanlagen Grimma GmbH
ist mit über 300 Mitarbeitern eines der großen inhabergeführten, mittelständischen Unternehmen im Landkreis Leipzig.
Unsere Kompetenzen liegen in der Entwicklung, Planung, Projektierung und Fertigung von:
Niederspannungsschaltanlagen Verteilungs- und Steuerungsanlagen Betriebs- und Differenzstrommessgeräte Komponenten ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
A.Robert Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 479 Registriert: 09.03.2015 EPLAN Electric P8 - Select Version: 2.6 HF4 2.8 HF4 / SQL 2.9 SP1 Update 14 / ProPanel
|
erstellt am: 26. Mrz. 2024 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|