| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: ProPanel Verbindung zwischen angereihten Schaltschränken (731 / mal gelesen)
|
AndreasKolbe Mitglied Dipl.-Ing. f. Elektrotechnik

 Beiträge: 26 Registriert: 18.11.2019 EPLAN P8 2.9 EPLAN P8 2023
|
erstellt am: 18. Mrz. 2024 07:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wie schafft man es bei EPLAN 2.9 im ProPanel Verbindungen zwischen angereihten Schaltschränken automatisch zu verlegen? Die Schaltschränke haben verschiedene Ortskennzeichen. Kann man EPLAN irgendwie mitteilen, dass die Schaltschränke direkt verbunden sind?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 475 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 18. Mrz. 2024 07:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreasKolbe
|
AndreasKolbe Mitglied Dipl.-Ing. f. Elektrotechnik

 Beiträge: 26 Registriert: 18.11.2019 EPLAN P8 2.9 EPLAN P8 2023
|
erstellt am: 18. Mrz. 2024 07:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Shrek77 Mitglied
 
 Beiträge: 461 Registriert: 20.06.2005 EPLAN 5.50 - Plattform 2025 Electric P8 Fluid ProPanel
|
erstellt am: 18. Mrz. 2024 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreasKolbe
|
AndreasKolbe Mitglied Dipl.-Ing. f. Elektrotechnik

 Beiträge: 26 Registriert: 18.11.2019 EPLAN P8 2.9 EPLAN P8 2023
|
erstellt am: 18. Mrz. 2024 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich kann es im Moment nicht mit Bild darstellen und versuche mal es zu beschreiben: Ich habe im ersten Schrank ein Montageplattenzwischenstück mit senkrechtem Kanal und daran ansetzend auf beiden Seiten waagerechte Kanäle. EPLAN routet durch den Kanal auf dem Zwischenstück nur Verbindungen im ersten Schrank. Alles im zweiten Schrank wird nicht durch diesen senkrechten Kanal geroutet. In einem Beispiel hatte ich links von dem senkrechten Kanal einen LS und rechts von dem senkrechten Kanal, auf der zweiten Montageplatte, ein Schütz, dessen Leistungskontakte mit dem LS verbunden sind. EPLAN schafft das Routen an der Stelle nicht. Die Verbindung war nur ein diagonaler Strich. Nachdem ich den LS auf die rechte Motageplatte verschoben hatte, wurde die Verbindung geroutet, aber nicht über den senkrechten Kanal auf dem Zwischenstück sondern über einen senkrechten Kanal auf der rechten Seite der zweiten Montageplatte. Man sieht auch bei den dunkelblauen Linien in den Kanälen, dass es keine Verbindung zwschen den Kanälen der beiden Schränke gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 475 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 18. Mrz. 2024 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreasKolbe
Zitat: Original erstellt von AndreasKolbe:
Man sieht auch bei den dunkelblauen Linien in den Kanälen, dass es keine Verbindung zwschen den Kanälen der beiden Schränke gibt.
Dann könntest Du doch einmal zumindest testweise versuchen, manuell eine Strecke einzufügen. Prüfe dann bitte auch, ob Du zwischen den Montageplatten einen Versatz (in der Tiefe) hast (nur so eine Idee...) Ansonsten sollte das schon funktionieren... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |