| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Hyperlink auf E-Plan Standardverzeichnis (538 / mal gelesen)
|
adamicki.bartek Mitglied Electrical Engineer
 Beiträge: 5 Registriert: 29.09.2020 EPLAN Electric P8 2023
|
erstellt am: 19. Feb. 2024 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe in meiner Datenbank bei den ganzen Artikeln die Datenblätter der Artikel hinterlegt. Diese liegen in dem Dokumentenordner von E-Plan, der Hyperlink lautet also $(MD_DOCUMENTS)\BeliebigeDatei.pdf Wenn ich jetzt über E-Plan die Datei öffnen will dann funktioniert das natürlich. Wenn ich aber zum Beispiel eine PDF draus mache und in der PDF auf den Hyperlink drücke dann funktioniert es nicht und das PDF Programm stürzt ab. Ich denke es liegt daran, dass das PDF Programm ja nicht weiß wo $(MD_DOCUMENTS) ist. Gibt es hierfür eine Lösung? Kann ich in E-Plan sagen das er immer das ganze Verzeichnis ausgeben soll trotz Standardverzeichnis? Vielen Dank für eure Hilfe! Mit freundlichen Grüßen, Adamicki Bartlomiej Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gfr Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 303 Registriert: 12.02.2013
|
erstellt am: 19. Feb. 2024 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adamicki.bartek
|
sabernia Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 564 Registriert: 21.07.2011 EPLAN Electric P8 Professional 2.9 SP1 Addon(s): Pro Panel Professional
|
erstellt am: 19. Feb. 2024 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adamicki.bartek
Moinsen, ob das mit der 2023 auch noch so geht kann ich dir nicht beantworten... Aber bis 2.9 geht es, wenn du an den Hauptfunktionen die verlinkten Dokumente über die Anzeigeeinstellungen sichtbar machst (also auf eine Ebene die sichtbar ist und gedruckt wird). Dann werden diese verlinkten PDF´s mit in den angegebenen Ordner "kopiert" und können aus der "Haupt-PFD" auf direkt geöffnet werden. (ggf. muss noch eine Acrobat-reader Einstellung gesetzt werden dass diese Links auch funktionieren) ------------------ Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 754 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 19. Feb. 2024 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adamicki.bartek
Hallo, Geht auch ohne WWW, einfach die Datenblätter in einem Netzlaufwerk speichern wo die auserwählten Mitarbeiter Zugriff haben. Den "Dokumente" Ordner sollte du nicht verwenden. Den Link zum PDF im Plan sichtbar machen wie schon beschrieben, dann wird das verlinkte PDF geöffnet, mit dem PDF Reader der im System als Standard Reader eingestellt ist, und es wird kein Dokument zusätzlich irgendwohin kopiert, wozu auch. Den Link kannst vielseitig einsetzen, im Plan direkt, in der Stückliste, Aufbauplan, ... Die Links im PDF funktionieren halt nur in eurer Firma. [Diese Nachricht wurde von Juke am 19. Feb. 2024 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |