| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Klemmen Vertikal anreihen | 2D-Schaltschrankaufbau (651 / mal gelesen)
|
Dementorian Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 19 Registriert: 17.11.2021 P8 2.6 HF4
|
erstellt am: 21. Dez. 2023 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Moin, ich stehe vor einem kleineren Problem. Ich möchte meine Klemmen wie ich es auch gewohnt bin über den 2D-Schaltschrank Auf meine Montageplatte absetzen. Horizontal von links nach rechts kein Problem, sowie vertikal von oben nach unten. Nun das aber: Unsere Firma macht es bislang so, dass wir von links nach rechts lesen und von unten nach oben. Sprich Klemme 1 unten und Klemme 10 als Beispiel oben. E-Plan gibt nur die Möglichkeit vor von oben nach unten anzureihen (berichtigt mich wenn falsch). Hat jemand eine Lösung oder einen Vorschlag? Oder stehen wir mit Klemme 1 unten ganz alleine da? Gibt es vielleicht irgendwelche Richtlinien, da E-Plan nur diese Option von oben nach unten anbietet? Wäre super, wenn ihr mich da unterstützen könntet! Liebe Grüße! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 21. Dez. 2023 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dementorian
Im Zweifelsfall einfach einzeln absetzen oder nur als Kasten (Block) absetzen. Die Grafik ist ja nicht wirklich so wichtig oder ? Sieht zwar schön am Bildschirm aus aber bei Ausdruck auf A4 nicht wirklich voll zu erkennen. Braucht man ja eh nur zum Aufbau. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dementorian Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 19 Registriert: 17.11.2021 P8 2.6 HF4
|
erstellt am: 21. Dez. 2023 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2616 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 21. Dez. 2023 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dementorian
|
Ditter Mitglied Elektro-Ing.
  
 Beiträge: 550 Registriert: 28.02.2020 Eplan P8 electric alle Versionen
|
erstellt am: 21. Dez. 2023 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dementorian
Die Klemmen so absetzen wie Eplan es kann, dann die komplette Klemmenreihe markieren, Strg+R (Drehen), auf Drehpunkt klicken, Frage nach Drehwinkel mit 180° beantworten. Kleine Unschönheit: Die Texte (Legendenpositionen) werden mit gedreht, kann man wieder zurückdrehen unter dem Register Anzeige, wenn man den Aufwand treiben möchte. ------------------ https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Konstrukteur Maschinentechnik (m/w/d) | Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Dementorian Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 19 Registriert: 17.11.2021 P8 2.6 HF4
|
erstellt am: 21. Dez. 2023 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Super vielen Dank für die Antworten! Ich denke wir werden uns mal beraten, ob wir einfach das dann von oben nach unten machen wie Eplan es kann  Ich wünsche Euch schöne Weihnachten und einen guten Rutsch! Beste Grüße! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |