| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: AML-Schnittstelle Zubhör (1082 / mal gelesen)
|
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1022 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 22. Nov. 2023 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag zusammen. Ich übe gerade mit der AML-Schnittstelle. Wie bekomme ich eine ET200SP Anschaltung betehend aus: 6ES7155-6AU01-0BN0 6ES7193-6AR00-0AA0 6ES7193-6PA00-0AA0 komplett ins Tia-Portal? Die Anschaltung selber (6ES7155-6AU01-0BN0) bekomme ich hin. Das Zubehör (6ES7193-6AR00-0AA0) aber nicht. Da bleibt im Gerätemanager TIA v18 ein schwarzes Loch. --> siehe Bildchen. Wo ist der Haken? Gruß Christof ------------------ alles wird gut! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wieselding Mitglied
 
 Beiträge: 367 Registriert: 05.10.2015 ePlan P8 2.9 - 2025
|
erstellt am: 22. Nov. 2023 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christof G
|
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1022 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 22. Nov. 2023 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Wieselding Mitglied
 
 Beiträge: 367 Registriert: 05.10.2015 ePlan P8 2.9 - 2025
|
erstellt am: 22. Nov. 2023 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christof G
|
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1022 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 22. Nov. 2023 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das habe ich schon versucht, bekomme aber die Fehlermeldung: Zitat: Die Baugruppe mit der MLFB '6ES7 155-6AA01-0BN0' ist in dieser TIA Portal-Installation nicht verfügbar.,22.11.2023,14:13:17
Im Hardwarekatalog von TIA v18 finde ich nur den Artikel 6ES7155-6AU01-0BN0. ------------------ alles wird gut! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fency Mitglied Eplan Konstrukteur
 
 Beiträge: 212 Registriert: 15.07.2011
|
erstellt am: 23. Nov. 2023 07:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christof G
Guten Morgen, Ich habe vor kurzem ein Beispielprojekt von Eplan zu dem Thema AML-Schnittstelle gefunden. Ich habe den TIA Import noch nicht getestet, aber Eplan hat hier für den Busadapter einen eigenen Gerätekasten, sprich eine eigene Hauptfunktion vergeben. Dort wurde es dann so definiert, dass es auf dem Baugruppenträger XYZ (so wie deine anderen Karten), auf dem Steckplatz 127 steckt. Probier das mal aus. ------------------ Eplan 2023 Update 4 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1022 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 23. Nov. 2023 17:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus fency, das habe ich nachgestellt und der Import hat dann auch diesen Artikel im Tia-Portal dargestellt. Jetzt habe ich aber schon das nächtste Problem. Beim PN/PN-Koppler brauche ich 2 solcher Busadapter. Laut Tia beide auf Steckplatz 127. Das habe ich bislang aber noch nicht hinbekommen. Mir erschliesst sich die Logik noch nicht ganz, wann welcher Steckplatz, warum Hauptfunktion und nicht als Artikelzubehör usw. Das macht für mich die Makro-/Artikelpflege und somit den AML-ExImport sehr mühsam.. schönen Abend noch Christof
------------------ alles wird gut! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fency Mitglied Eplan Konstrukteur
 
 Beiträge: 212 Registriert: 15.07.2011
|
erstellt am: 23. Nov. 2023 20:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christof G
|
P8xBrother Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 29.12.2021 EPLAN Plattform 1.9-2.7/.8/.9 und 2022
|
erstellt am: 24. Nov. 2023 19:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christof G
Hey, Sehe ich genau so wie der Beitrag zuvor. Schau mal im Bereich “Engineering Standard” in der Eplan Cloud vorbei, dort gibts echt konkrete antworten mit Beispielen. Besser sogar als die TecTipps, würde sogar sagen die sind dort mit integriert. Und falls nicht, gibt doch ein Kontakformular dort, schreib doch sonst mal da was rein. Denke eplan wird bestenfalls bemüht sein zu helfen. ------------------ P8liche Grüße gehen raus ✌🏼 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gfr Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 316 Registriert: 12.02.2013 Treecad/Office V5.x - 7.x EPLAN Electric P8 2.9 UPD 12 mit Pro Panel EPLAN Electric 2025 UPD 3 mit Pro Panel
|
erstellt am: 30. Nov. 2023 07:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christof G
|

| | Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1022 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 30. Nov. 2023 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|