| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wo finde ich Rehost? (1108 / mal gelesen)
|
Wondermike Mitglied
 
 Beiträge: 105 Registriert: 25.04.2008 EPLAN P8 2022 Compact
|
erstellt am: 21. Nov. 2023 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich muss den Rechner tauschen und Eplan dort neu aufsetzten. Ich habe schon mitgeschnitten das ich die Lizenz vorher mit Rehost zurückgeben muss und mit dem neuen Rechner wieder abholen. Aber: Ich fnde kein "Rehost" Programm??? [Diese Nachricht wurde von Wondermike am 21. Nov. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 21. Nov. 2023 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wondermike
|
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 21. Nov. 2023 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wondermike
|
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 754 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 21. Nov. 2023 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wondermike
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 21. Nov. 2023 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wondermike
Hallo Wondermike ihr habt ja nur eine einzige Arbeitsstation, also wahrscheinlich auch Einzelplatz-Lizenzierung mit Dongle - ist das korrekt? Dann spricht ja nichts dagegen, dass du den alten PC und den neuen PC parallel betreibst - brauchst ja nur den Dongle umstecken. ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 754 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 21. Nov. 2023 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wondermike
Zitat: Original erstellt von HOC:
Dann spricht ja nichts dagegen, dass du den alten PC und den neuen PC parallel betreibst - brauchst ja nur den Dongle umstecken.
Sofern er noch einen Dongle hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrik-Entwickler (m/w/d) Schlepper | Wir ruhen uns nicht auf Erfolgen aus. Mit unserer Ideenkultur, einem einzigartigen Teamspirit, der Mitarbeitern Verantwortung für gesamte Projekte erlaubt, sinnstiftender Arbeit und dem nötigen Handlungs- und Gestaltungsfreiraum gehen wir immer einen Schritt weiter. Und dafür brauchen wir dich. Werde Teil unseres Teams und entfessle Jungheinrich in dir!
- Entwicklung von Elektrik-/Elektroniksystemen ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 21. Nov. 2023 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wondermike
Zitat: Original erstellt von HOC: Hallo Wondermikeihr habt ja nur eine einzige Arbeitsstation, also wahrscheinlich auch Einzelplatz-Lizenzierung mit Dongle - ist das korrekt? Dann spricht ja nichts dagegen, dass du den alten PC und den neuen PC parallel betreibst - brauchst ja nur den Dongle umstecken.
Kl. Ergänzung: Wahr ist, dass man den Dongle (falls vorhanden) an bis zu drei verschiedenen Rechnern benutzen kann. Vor dem finalen Ausmustern eines Rechners macht es aber schon Sinn, die Lizenz mittels Rehost-Tool "zurückzugeben" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |