| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Wo finde ich Rehost? (1273 / mal gelesen)
|
Wondermike Mitglied
 
 Beiträge: 105 Registriert: 25.04.2008 EPLAN P8 2022 Compact
|
erstellt am: 21. Nov. 2023 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich muss den Rechner tauschen und Eplan dort neu aufsetzten. Ich habe schon mitgeschnitten das ich die Lizenz vorher mit Rehost zurückgeben muss und mit dem neuen Rechner wieder abholen. Aber: Ich fnde kein "Rehost" Programm??? [Diese Nachricht wurde von Wondermike am 21. Nov. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 475 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 21. Nov. 2023 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wondermike
|
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1955 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 21. Nov. 2023 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wondermike
|
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 785 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 21. Nov. 2023 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wondermike
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1997 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2025
|
erstellt am: 21. Nov. 2023 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wondermike
Hallo Wondermike ihr habt ja nur eine einzige Arbeitsstation, also wahrscheinlich auch Einzelplatz-Lizenzierung mit Dongle - ist das korrekt? Dann spricht ja nichts dagegen, dass du den alten PC und den neuen PC parallel betreibst - brauchst ja nur den Dongle umstecken. ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 785 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 21. Nov. 2023 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wondermike
Zitat: Original erstellt von HOC:
Dann spricht ja nichts dagegen, dass du den alten PC und den neuen PC parallel betreibst - brauchst ja nur den Dongle umstecken.
Sofern er noch einen Dongle hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 475 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 21. Nov. 2023 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wondermike
Zitat: Original erstellt von HOC: Hallo Wondermikeihr habt ja nur eine einzige Arbeitsstation, also wahrscheinlich auch Einzelplatz-Lizenzierung mit Dongle - ist das korrekt? Dann spricht ja nichts dagegen, dass du den alten PC und den neuen PC parallel betreibst - brauchst ja nur den Dongle umstecken.
Kl. Ergänzung: Wahr ist, dass man den Dongle (falls vorhanden) an bis zu drei verschiedenen Rechnern benutzen kann. Vor dem finalen Ausmustern eines Rechners macht es aber schon Sinn, die Lizenz mittels Rehost-Tool "zurückzugeben" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |