| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Stecker Stift und Buchse logisch verbinden (679 / mal gelesen)
|
Cowboy71 Mitglied selbst. E-Konstrukteur

 Beiträge: 71 Registriert: 24.01.2008 sPlan7.0 SEE Electrical/CADdy Compact WSCAD Pro 5.5.025 Eplan Electric/Fluid P8 Professional
|
erstellt am: 09. Nov. 2023 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Ich möchte einen Sensor mit einem SPS-Eingang verbinden. In diese Verbindung muß noch ein Steckverbinder bestehend aus Buchse und Stift. Wenn ich Stift und Buchse ohne Direktanschluß verwende, ist die Verbindung wie getrennt, d.h. am SPS Eingang kommt keine Symbolik oder Funktionstext an. Bei Stift und Buchse mit Direktverbindung ist alles gut, solange die Bauteile entweder über Autoconnect oder händisch verbunden sind. Bekomme ich so eine "logische" Verbindung auch ohne gezeichnete Verbindungslinien hin? Rein über BMK und Steckerpin klappt das bei mir nicht. Viele Grüße Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Croonain Mitglied Elektroentwicklung - Techniker
 
 Beiträge: 271 Registriert: 08.11.2019
|
erstellt am: 09. Nov. 2023 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cowboy71
|

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Cowboy71 Mitglied selbst. E-Konstrukteur

 Beiträge: 71 Registriert: 24.01.2008 sPlan7.0 SEE Electrical/CADdy Compact WSCAD Pro 5.5.025 Eplan Electric/Fluid P8 Professional
|
erstellt am: 10. Nov. 2023 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe es hinbekommen, nachdem ich eine Testseite erstellt hatte. An der Logik am Stecker lag es nicht, sondern war eine unglückliche Verquickung. Mir ging es darum, ein Buchsenteil an dem die Eingänge sind, mit unterschiedlichen Steckern von verschiedenen Wechselteilen zu verheiraten. Dabei gab es Konflikte mit dem BMK, weil entweder doppelt vergeben oder in einer Baugruppe mit anderem Ortskennzeichen, weil ein Kollege da Kraut und Rüben hinterlassen hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |