| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Farbe der Drähte (1243 / mal gelesen)
|
StefanHickz96 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 22.10.2023
|
erstellt am: 22. Okt. 2023 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute. Gibt es eine Einstellung wo sich die Drähte automatisch nach den Farben ändern mit den ich reingehe ? Ich will z.B das wenn ich mit Braun,Schwarz,Grau,Blau,Grün einspeise auch genau mit den Farben weitermachen. Ich habe die Farben bei der Verbindungsgrafik verändert, aber hier färben sich die Drähte nur zwischen 10X1 und 10X2. Ich will mit den Farben aber genau so weitermachen. Ich weiß der N gehört da nicht hin, ich teste momentan nur. [Diese Nachricht wurde von StefanHickz96 am 22. Okt. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 22. Okt. 2023 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StefanHickz96
|
StefanHickz96 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 22.10.2023
|
erstellt am: 22. Okt. 2023 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 23. Okt. 2023 07:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StefanHickz96
Zitat: Original erstellt von ralfm: Hallo, welchen Sinn hat es, Aderfarbem durch den ganzen Plan zu ziehen? Wenn es denn sein muss, nimm Potentialdefinitionspunkte.
bei Grün/Gelb -> ist das mittlerweile möglich zweifarbig? ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 754 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 23. Okt. 2023 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StefanHickz96
|

| Azubi zum Werkzeugmechaniker (w/m/x) - Werk [3 Plätze] | Du möchtest technische Ideen Wirklichkeit werden lassen? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Denn du besitzt das Know-how, um hochmoderne Fertigungsanlagen, Vorrichtungen sowie Stanz- und Umformwerkzeuge für die industrielle Serienfertigung zu fertigen, zu montieren und auch zu reparieren, um so Freude am Fahren auf die Straße zu bringen. - Lesen und Interpretieren technischer Zeichnungen....
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 23. Okt. 2023 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StefanHickz96
Zitat: Original erstellt von ThMue: ...bei Grün/Gelb -> ist das mittlerweile möglich zweifarbig?...
Moin, nein das ist nicht möglich, das war eine Spielerei: Pot-Def-Punkt in Grafik umgewandelt (wegen der Schrift etc.) Auto-Verbindung unterbrochen und grüne und gelbe Linienstücke, wue Juke schon erkannte. Man möge es mir nachsehen. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |