| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehler beim verscheben/Löschen/Kopieren einer Datenbank (990 / mal gelesen)
|
SvenOlaf3458zu19er Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 28.10.2020
|
erstellt am: 17. Okt. 2023 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich stelle automatisiert über den Befehlszeilenparamter "restore" regelmäßig zw1 dateien wieder her. Von Zeit zu Zeit bekomme ich eine der folgenden Fehlermeldungen: - Fehler beim verschieben einer Datenbank - Fehler beim löschen einer Datenbank - Fehler beim kopieren einer Datenbank wenn ich dasselbe Projekt direkt über Eplan wiederherstelle bekomme ich den Fehler nicht. Kennt jemand das Problem? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 23. Okt. 2023 20:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SvenOlaf3458zu19er
Zitat: ..regelmäßig zw1 dateien wieder her..
Hallo sven, bei deinen Fehlermeldungen kann ich dir leider nicht weiter helfen. Aber wozu brauchst du regelmäßig zw1-Dateien: verwendest du diese als Sicherung oder bekommst du von Zuliefer-Firmen das Projekt so übermittelt? ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SvenOlaf3458zu19er Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 28.10.2020
|
erstellt am: 24. Okt. 2023 21:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo HOC, tut mir leid für dass ich erst so spät antworte, hab derzeit Urlaub. Ja bekomme die Projekte vom Kunden. Es handelt sich um Refenepläne die sich gelegentlich ändern oder erweitert werden. Da man aber leider keine Info bekommt ob oder was sich geändert hat, muss ich die Pläne regelmäßig ziehen und vergleichen. Ich habe das ganze jetzt weitgehend automatisiert, aber leider machen mir diese sporadischen Fehler einen Strich durch die Rechnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 26. Okt. 2023 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SvenOlaf3458zu19er
Hallo sven P8-Projekte mit Kunden tauschen funktioniert sehr gut mit ePulse. hast du dich damit schon befasst, bzw. was spricht dagegen? ist auch kostenlos, denke ab Version 2.9 integriert ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
SvenOlaf3458zu19er Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 28.10.2020
|
erstellt am: 29. Mai. 2024 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo HOC, danke für die Info, das Tool verwenden wir intern, das wär natürlich der Königsweg, leider unterstützt der kunde epulse nicht und wir haben hier auch nur wenig Möglichkeit Einfluss zu nehmen. Hab den Fehler über eine Schleife abgefangen, ist leider nicht die effizienteste Lösung, aber eine effektive. Wie/kann man einen Thema als abgeschlossen markieren? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |