| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN | | |  | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ansicht ProPanel (486 / mal gelesen)
|
EPLAN22 Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 87 Registriert: 04.02.2023
|
erstellt am: 10. Okt. 2023 07:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wenn ich meinen Bauraum öffne wird mein Schaltschrank von der Rückseite her angezeigt. Die Ansichtseinstellungen scheinen erstmal zu passen, diese sind wie in einem anderen Projekt, dort wird der Schrank jedoch von vorne angezeigt wenn man den Bauraum öffnet. Der Schrank ist bei mir grundsätzlich verdreht und man schaut auf die Rückseite. Welche Einstellung muss ich tätigen, damit ich wieder in die allgemeine Frontansicht komme und ihn dann mit den Ansichtseinstellungen ändern kann? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrotechniker / Elektrokonstrukteur (m/w/d) für den Schaltschrankbau | Die Hoppe Marine GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen und zählt zu den führenden Herstellern von Mess- und Steuerungssystemen im Schiffbau. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben hochwertige Produkte für Werften und Reedereien weltweit, darunter Shaftpowermeter sowie Systeme zur Ventilsteuerung, Tankinhaltsmessung, Schiffsleistung, Anti-Heeling und Anti-Rolling. Zudem bieten wir Lösungen zur Übertragung und Auswertung von Messwerten und Daten an Land an.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
jonasho Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 06.12.2022
|
erstellt am: 27. Okt. 2023 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EPLAN22
Hallo, du musst die Einbaufläche des Schaltschrankes so definieren, dass die Ansichten passen. Generell legst du die Einbaufläche dabei an die Fläche des Bauteiles, auf der das Bauteil dann letztendlich stehen soll. Etwas komisch formuliert, aber für einen Schaltschrank bedeutet das damit, dass die Einbaufläche am Boden des Schaltschranks sein sollte. Bei Bauteilen die auf Tragschienen oder direkt auf der Montageplatte platziert werden ist die Einbaufläche in der Regel auf der Rückseite des Bauteils. Hoffe das hilft, wenn du nicht bereits eine Lösung gefunden hast. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |