| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Problem mit Montageliste (798 mal gelesen)
|
Julia99 Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 25.08.2023
|
erstellt am: 25. Aug. 2023 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallöchen, aktuell habe ich folgendes Problem: Ich möchte gerne eine Montageliste mit allen Teilen auf einem Schienensystem erstellen, um eine geordnete Liste nach der tatsächlichen Platzierung aus Pro Panel zu haben. Dafür habe ich das Formular-"Innenleben" (die Tabelle) einer Artikelstückliste kopiert und in das Formular für die Montageliste eingefügt. Wenn ich das Projekt jetzt auswerte, öffnet sich aber nur eine leere Seite. Liegt das wohl an der kopierten Liste? Oder liegt es an den Einstellungen der Auswertungsvorlage? Leider gibts dazu im Internet nicht viel... Viele Grüße Julia Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 785 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 25. Aug. 2023 18:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Julia99
Hallo, Normalerweise kann man das Innenleben in ein anderes Formular einfügen, wenn die Platzhaltertexte unterstütz werden sollte es ohne Fehler funktionieren. Hast du das Formular auf Fehler überprüft? Im Formular sollte ja mindestens der Datenbereich vorhanden sein, sind diesem Datenbereich auch die gewünschten Platzhaltertexte und die Grafikelemente zugewiesen? Funktioniert deine Auswertung mit einem EPLAN Standardformular? Wenn nicht sollte du auch mal den Filter bei den Auswertungen kontrollieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Julia99 Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 25.08.2023
|
erstellt am: 29. Aug. 2023 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 785 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 29. Aug. 2023 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Julia99
|
Julia99 Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 25.08.2023
|
erstellt am: 04. Sep. 2023 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| | Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 785 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 04. Sep. 2023 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Julia99
Hi, Man kann nach diversen Kriterien sortieren, BMK, Legendenposition, ... Wenn du nach der Legendenposition sortieren willst musst du auch deine Bauteile sauber von links nach rechts positionieren. Wenn du die Listen über Erzeugen > Vorlagen erstellst kannst du im Bauraum bei den Tragschienen die Eigenschaft "In Montageliste ausgeben" aktivieren, dann werden die Tragschienen mit allen darauf montierten Komponenten auf einem extra Blatt erzeugt, das macht die Auswertung auch ein wenig übersichtlicher. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |