Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Einbindung EPLAN ins ERP

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Einbindung EPLAN ins ERP (1052 mal gelesen)
xBlackjackx
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von xBlackjackx an!   Senden Sie eine Private Message an xBlackjackx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xBlackjackx

Beiträge: 27
Registriert: 14.07.2022

erstellt am: 16. Aug. 2023 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen!

Wir stellen gerade unser ERP System um (SAP auf proAlpha) und stellen sich hierfür nun natürlich die Frage, wie man EPLAN am besten ins ERP einbindet.
Derzeit haben wir noch garkeine (altes SAP System) und möchte desshalb zukünftig zumindest Stücklisten direkt übertragen und Artikel abgleichen.

Wie macht ihr das derzeit?
Wieviele "Felder" gleicht ihr ab bzw. welche?
Hat wer Erfahrung mit den Tools von CAE Experts bzw. ibKastl ?

Würde mich über einen Erfahrungsaustausch/Tipps sehr freuen! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cae-group.de
Moderator
Dipl.-Ing. Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von cae-group.de an!   Senden Sie eine Private Message an cae-group.de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cae-group.de

Beiträge: 741
Registriert: 16.06.2006

EPLAN P8 Reloaded

erstellt am: 16. Aug. 2023 12:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xBlackjackx 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

die Kollegen von IBKastl kann ich gut und gerne empfehlen.

Die Schnittstellen funktionieren, es kann auch immer gerne angepast werden (Customized) gegen Gebühr.


Etwas tiefer und auch deutlich teuerer sind die Schnittstellen von EPLAN (PLM-Integration mit Dokumentenverwaltung mit Batch-Prozessen).


ProAlpha hat doch eine fertige Schnittstelle, die man dort erwerben kann.

LG, Ralph Wagner

------------------
www.cae-group.de - EPLAN Schulungen - EPLAN Consulting

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xBlackjackx
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von xBlackjackx an!   Senden Sie eine Private Message an xBlackjackx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xBlackjackx

Beiträge: 27
Registriert: 14.07.2022

erstellt am: 16. Aug. 2023 13:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

proAlpha hat uns ihre Schnittstelle "CA-Link" präsentiert und das hat uns nicht wirklich überzeugt.
Die handhabung wirkt eher mau und von unseren Mechanics wurde sie ebenfalls abgelehnt.
Weiters haben schon mehrere Personen von dieser Schnittstelle abgeraten 

Das EDC von den CAE-Experts sieht hinsichtlich Preis/Leistung ganz gut aus.

Soweit ich das verstanden habe, funktioniert mit EPLAN sowieso nur ein Austausch per XML oder CSV Files, da die SQL Datenbank verschlüsselt ist.


Mich hätte es hier intressiert, wie andere Firmen sowas lösen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad_hans
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techn. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von cad_hans an!   Senden Sie eine Private Message an cad_hans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad_hans

Beiträge: 2295
Registriert: 25.08.2003

ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

erstellt am: 17. Aug. 2023 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xBlackjackx 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

bei uns lege ich am eplan und am sap die teile getrennt an.
teile werden nicht synchronisiert.
der grund ist dass zu viele unterschiede bestehen, es gibt auch viele teile welche im sap benötigt werden, auf cad-seite aber nicht (lizenzen für software, besondere teile welche als ersatzteil geliefert werden usw.).
darüber möchte ich jetzt auch keine diskussion anfangen.

stücklistenübertragung von eplan ins sap rein mittels csv.
ist auch was besonderes bei uns weil das bmk auch übertragen wird.

alle schnittstellen (sowohl eplan als auch sap) wurden in der firma programmiert (kein zukauf somit auch keine abhängigkeit von anderen firmen).

------------------
ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gfr
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von gfr an!   Senden Sie eine Private Message an gfr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gfr

Beiträge: 303
Registriert: 12.02.2013

erstellt am: 17. Aug. 2023 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xBlackjackx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hey,
bei uns wird das auch völlig getrennt verwaltet.
Die kaufmännische Abteilung haben auch völlig andere Daten für die Artikel wie die E-Konstruktion (was auch gut so ist...)
Wir übergeben nur die gemeinsame ERP-Nummer mit gewünschter Stückzahl und fertig...(per Exceltabelle ex/import)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Elektrotechniker für Automatisierungsprojekte (m/w/d)

Der Betrieb der TEEHAUS GmbH wurde im Jahr 1881 in Radebeul gegründet und gehört als Tochter­unternehmen zur TEEKANNE GmbH & Co. KG. Die TEEHAUS GmbH produziert heute pro Jahr circa 1,4 Milliarden Doppelkammer­teebeutel im Drei-Schicht-Betrieb. Aktuell wird diese Leistung mit rund 100 Mitarbeitern an 22 Maschinen aus dem Hause TEEPACK erbracht.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektrotechniker für Automatisierungsprojekte (m/w/d)....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
django
Moderator
Elektrokonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von django an!   Senden Sie eine Private Message an django  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für django

Beiträge: 3036
Registriert: 12.02.2002

EPLAN 3.33
EPLAN 5.xx
P8 1.9.6
P8 1.9.10
P8 1.9.11
P8 2.0.9 - 2.8
alle Prof.

erstellt am: 18. Aug. 2023 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xBlackjackx 10 Unities + Antwort hilfreich

Stellt sich die Frage: "Wer ist Master. ERP oder EPLAN ?" Das muss klar sein danach kann man dann entsprechend die Daten austauschen. Schreib die mal von IBKastl an. Sind super gut und können dir helfen. Habe schon einiges mit denen gemacht und alles hat immer Top funktioniert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz