| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Verschieben Kontaktkamm unter Spulen (1199 mal gelesen)
|
EPLAN22 Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 87 Registriert: 04.02.2023
|
erstellt am: 11. Jul. 2023 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe im E-Plan 2022 Spulen platziert wo der Kontaktkamm (mehrere Schließer/Öffner) unter der Spule viel zu tief platziert wird. Auch wenn ich die Spule weiter nach oben verschiebe, bliebt der Kontaktkamm an seiner Stelle. Wie kann ich den Kontaktkamm insgesamt ohne die Spule zu verschieben weiter nach oben schieben? Das Problem ist, das von jeder Spule jeweils der letzte Schließer/Öffner Kontakt in den Rahmen hineinragt. Vielen dank für Lösungsvorschläge. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wieselding Mitglied
 
 Beiträge: 367 Registriert: 05.10.2015 ePlan P8 2.9 - 2025
|
erstellt am: 11. Jul. 2023 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EPLAN22
Doppelclick Spule-> Anzeige-> unten "Kontaktspiegel" und da dann anpassen. Alternativ in den Einstellungen nach "Kontaktspiegel suchen und global anpassen. ------------------ EN81346-2 PK: "Fühlbare Informationsdarstellung" -> Vibrator Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 785 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 11. Jul. 2023 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EPLAN22
Hallo, Die Position des Kontaktspiegels wird im Normblatt eingestellt, "Kontaktspiegelabstand (im Schaltplanpfad)" nennt sich das Feld. In den Seiteneigenschaften kannst du den Wert auch anpassen, falls der Kontaktspiegel seitenspezifisch geändert werden muss. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 475 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 11. Jul. 2023 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EPLAN22
Wenn da immer was in den Rahmen hineinragt, müsstest Du das Normblatt ändern: -Zum Testen Kopie erstellen -Im Normblatt die Eigenschaft <12060>Kontaktspiegelabstand (im Schaltplanpfad) ändern bzw. größere Zahl eintragen -Normblatt im Projekt verwenden Wenn es dann (ausnahmsweise) immer noch nicht passt: -RMT auf Spule "Text>Eigenschaftstext verschieben" -Mit der Maus verschieben -Bei der Spule unter "Anzeige>Kontaktspiegel" ggf. die Koordinaten noch auf gerade Zahlen ändern Gruß Werner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae-group.de Moderator Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 758 Registriert: 16.06.2006 EPLAN P8 Reloaded
|
erstellt am: 11. Jul. 2023 19:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EPLAN22
|
EPLAN22 Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 87 Registriert: 04.02.2023
|
erstellt am: 12. Jul. 2023 07:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EPLAN22 Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 87 Registriert: 04.02.2023
|
erstellt am: 12. Jul. 2023 07:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 785 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 12. Jul. 2023 07:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EPLAN22
|
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 475 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 12. Jul. 2023 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EPLAN22
|

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
EPLAN kurz erklärt Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 466 Registriert: 23.07.2020 EPLAN 5.70 ePlan electric P8 2.7 ePlan electric P8 2.9 EPLAN Electric P8 2022 EPLAN Electric P8 2023 EPLAN Electric P8 2024 EPLAN Electric P8 2025 EPLAN Electric P8 2026 (Beta)
|
erstellt am: 12. Jul. 2023 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EPLAN22
|