| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Automatische Schaltplanerstellung in der Cloud, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Artikeldatenbank Eplan lesen/schreiben (1077 mal gelesen)
|
DerArchitekt Mitglied Ingineur
 Beiträge: 3 Registriert: 10.07.2023
|
erstellt am: 10. Jul. 2023 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich würde gerne Information der SQL-Datenbank per Skript auslesen und ggf. schreiben. Eine beispielhafte Information ist(im xml) P_ARTICLE_DESCR1 nur leider finde ich die Information in der Datenbank nicht. Nun meine Fragen, wo finde ich die Information, wie kann ich Sie auslesen bzw schreiben. Besten Dank! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan R Mitglied Staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 145 Registriert: 18.11.2013 Win 10 EPlan P8 2.9 & 2024 Prof. Select (+ PLC & Bus Extension) Expertenmenü ________________ ProPlan 3.5
|
erstellt am: 10. Jul. 2023 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DerArchitekt
In der Datenbank gibt es die [tblPart] Dort finden sich die Spalten [description1],[description2],[description3] (Jeweils mit dem Sprachenpräfix wie in der XML) Das verändern vor Artikeldaten auf SQL-Ebene verursacht gerne Probleme, da Eplan nicht erkennt, dass etwas geändert wurde. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DerArchitekt Mitglied Ingineur
 Beiträge: 3 Registriert: 10.07.2023
|
erstellt am: 10. Jul. 2023 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Stefan R Mitglied Staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 145 Registriert: 18.11.2013 Win 10 EPlan P8 2.9 & 2024 Prof. Select (+ PLC & Bus Extension) Expertenmenü ________________ ProPlan 3.5
|
erstellt am: 10. Jul. 2023 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DerArchitekt
|
pxecad Mitglied
 
 Beiträge: 260 Registriert: 13.02.2015 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Electric P8 2024 U1 Pro Panel 2024 U1 EEC Professional 2023 (Web EEC) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
|
erstellt am: 10. Jul. 2023 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DerArchitekt
|
DerArchitekt Mitglied Ingineur
 Beiträge: 3 Registriert: 10.07.2023
|
erstellt am: 10. Jul. 2023 18:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Techniker Qualitätssicherung Anlagenbau (m/w/d) | GEA ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie ein breites Spektrum weiterer Branchen mit einem Konzernumsatz von rund 5,2 Milliarden Euro in 2022. Das international tätige Technologieunternehmen konzentriert sich auf Maschinen und Anlagen sowie auf Prozesstechnik und Komponenten. Darüber hinaus bietet GEA nachhaltige Lösungen für anspruchsvolle Produktionsverfahren in unterschiedlichen Endmärkten und hält ein umfassendes Serviceportfolio bereit.... | Anzeige ansehen | Maschinenbau |
|
RMLIF Mitglied Elektrotechnikermeister

 Beiträge: 70 Registriert: 21.10.2009 Eplan P8 Prof 2.5 Eplan P8 Prof 2.7 Eplan P8 Prof 2.9.4 Eplan P8 Prof 2024 Eplan P8 Prof 2023.0.2 Cideon Workspace Eplan Sap integration ECTR Eplan Sap integration
|
erstellt am: 18. Jul. 2023 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DerArchitekt
Hallo In Eplan 2023 gibt es mittlerweile die Möglichkeit direkt im Skripting auf die Artikeldatenbank zuzugreifen anbei mal ein quick& dirty Beispiel wie man direkt auf die Datenbank lesend zugreifen kann hab das auf die Schnelle nicht getestet sondern nur aus einen meiner Skripts Kopiert der Code sollte einen Menüeintrag "Test" im Kontextmenü des Artikelnavigator erzeugen und die die Daten in einer Messagbox anzeigen Code:
using Eplan.EplApi.Scripting;using Eplan.EplApi.MasterData; using System.Linq; [DeclareAction("ItemPartsdatabase")] public void Patsdatabase() { MDPartsManagement mdPartsManagement = new MDPartsManagement(); var Item = mdPartsManagement.GetSelectedPartDatabaseItems(true); string Properties = ""; foreach (MDPart part in Item) { Properties = Properties+ ";"+ part.Properties.ARTICLE_PARTNR; Properties = Properties + ";" + part.Properties.ARTICLE_DESCR1; Properties = Properties + ";" + part.Properties.ARTICLE_DESCR2; Properties = Properties + ";" + part.Properties.ARTICLE_EXTERNAL_DOCUMENT_URL[1]; Properties = Properties + ";" + part.Properties.ARTICLE_EXTERNAL_DOCUMENT_DESIGNATION[1]; } MessageBox.Show(Properties); } [DeclareMenu] public void MenuFunctionPartsmanagment() { //Neuer Menüpunkt Artikelnavigator Baumstruktur Eplan.EplApi.Gui.ContextMenu menu = new Eplan.EplApi.Gui.ContextMenu(); Eplan.EplApi.Gui.ContextMenuLocation contextMenuLocationbaum = new Eplan.EplApi.Gui.ContextMenuLocation( "XPamPartPDDTabTreeDialog", "1397" ); menu.AddMenuItem( contextMenuLocationbaum, "Test ", "ItemPartsdatabase", true, false ); }
Alle Parameter die du abfragen und auch schreiben kannst findest du hier in der Api Hilfe https://www.eplan.help/en-US/Infoportal/content/api/2022/Eplan.EplApi.DataModelu~Eplan.EplApi.DataModel.ArticlePropertyList_members.html grüße Rudi ------------------ Wissen ist macht nix wissen macht auch nix [Diese Nachricht wurde von RMLIF am 18. Jul. 2023 editiert.] [Diese Nachricht wurde von RMLIF am 18. Jul. 2023 editiert.] [Diese Nachricht wurde von RMLIF am 18. Jul. 2023 editiert.] [Diese Nachricht wurde von RMLIF am 18. Jul. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |