| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Verbinden von PE mit GND (786 mal gelesen)
|
Charlie Runkle Mitglied Elektroingenieur

 Beiträge: 12 Registriert: 06.07.2023
|
erstellt am: 06. Jul. 2023 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag, ich habe eine geregelte Gleichstromquelle, deren Minuspol ich erden möchte. Dazu gehe ich vom Minuspol auf eine Klemmleiste und verbinde diese Klemmleiste anschließend mit einer PE-Klemmleiste. Leider schmeißt mir Eplan den Fehler 005015: Unterschiedliche Potenzialtypen der Ziele. Wie kann ich das ordnungsgemäß miteinander verbinden, sodass a) Eplan keinen Fehler mehr bemängelt und b) die unterschiedlichen Potenziale beibehalten werden (also GND z.B. blau gestrichelt und PE grün) Vielen Dank dür eure Hilfe. Gruß CR Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 06. Jul. 2023 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Charlie Runkle
Klemme in der Logik bei Anschluss a auf PE und bei anschluss b auf gnd stellen? ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EPLANCAD Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 06.07.2023
|
erstellt am: 06. Jul. 2023 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Charlie Runkle
|
Charlie Runkle Mitglied Elektroingenieur

 Beiträge: 12 Registriert: 06.07.2023 EPLAN Electric P8 Professional Version 2022 Update 9 Build: 17885
|
erstellt am: 06. Jul. 2023 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 06. Jul. 2023 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Charlie Runkle
|
Ditter Mitglied Elektro-Ing.
  
 Beiträge: 550 Registriert: 28.02.2020 Eplan P8 electric alle Versionen
|
erstellt am: 06. Jul. 2023 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Charlie Runkle
Wie bereits beschrieben, bei der Klemme in der Anschlusslogik (Dritter Reuter, dort unten rechts Button LOGIK) die Potenzialweiterleitung herausnehmen. Prima Beispiel ist das alte Eplan DEMO-Projekt (bis zur Version 2.4), dort auf der Seite Einspeisung, eExakt die angefragte Situation. ------------------ www.bcs-peine.de Ihr unabhaengiger Eplan Praxiscoach Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Charlie Runkle Mitglied Elektroingenieur

 Beiträge: 12 Registriert: 06.07.2023
|
erstellt am: 07. Jul. 2023 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|