| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Webcast: Eplan Plattform 2026, ein Seminar am 13.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: IEC_Symbolbibliothek inkompatibel (1402 mal gelesen)
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1997 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2025
|
erstellt am: 22. Jun. 2023 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo beim Stammdatenabgleich in 2023 erhalte ich die Fehlermeldung, dass IEC_symbol inkompatibel ist! Es darf doch nicht sein wenn ich ein bestehendes Projekt mit der Version 2023 öffne und anschließend einen Abgleich starte, dass ich nicht mit neuesten Symbolbibliotheken aktualisieren kann. Oder ist das nur ein lokales Problem? ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
electronics1 Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 48 Registriert: 02.08.2017
|
erstellt am: 22. Jun. 2023 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HOC
Zwei Möglichkeiten: 1. Jemand hat die Symboldatei in den Stammdaten verändert (vielleicht eigene Symbole dazugezeichnet); oder 2. Jemand hat in den Projektstammdaten die Symboldatei verändert, bzw. Abgleich von Projekt- nach Systemstammdaten gemacht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae-group.de Moderator Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 758 Registriert: 16.06.2006 EPLAN P8 Reloaded
|
erstellt am: 22. Jun. 2023 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HOC
Moin, hier muss man, wenn es mit EPLAN-Methoden nicht zu aktualisieren ist, mit der Zauberwaffe Windows-Explorer die Bibliotheken manuell überbügeln. Risiko: Wenn die modifizierten Symbolbibliotheken zusätzliche Symbole enthalten sind, gibt es nach dem überschreiben ggf. Darstellungsfehler!!! Tipp: Vorher Sicherheitskopie des Projektes machen. Tipp: Das Projekt darf nicht in EPLAN geöffnet sein, sonst Du ggf. nicht alles überschreiben. LG, Ralph Wagner ------------------ www.cae-group.de - EPLAN Schulungen - EPLAN Consulting 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1997 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2025
|
erstellt am: 22. Jun. 2023 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von electronics1: ..Jemand hat ..
Danke für die Rückmeldungen ich konnte den schuldigen Jemand ausfindig machen Eplan hat bei der neuen Symbolbibliothek ca. 200 Symbole gelöscht alle 3000er Sym-Nr. waren bereits gesperrt und wurden mit dieser Version gelöscht (Reduktion der Symbolanzahl von 1035 -> 858) Wenn im Projekt ein gesperrtes Symbol verwendet wurde, dann ist der Stammdatenabgleich natürlich inkompatibel ------------------ Grüße HOC [Diese Nachricht wurde von HOC am 22. Jun. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Miriam01 Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 29.04.2015 Eplan Electric P8 V2.5 Eplan Electric P8 V2.7
|
erstellt am: 06. Okt. 2025 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HOC
Hallo, wir steigen nun von V2.9 auf Version 2025 um und sind nun auch mit diesem Thema konfrontiert. Wie kann man die 3000er Symbole im Schaltplan ausfindig machen? Gibt es eine Symbolbibliothek nur mit den 3000er Symbole, dass man diese zumindest bei alten Projekten einlagern könnte? Vielen Dank im Voraus LG Miriam ------------------ Beste Grüße Miriam Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |