| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Eplan-Electric P8 - in jedem Schaltschrank/Ort/Funktion ein Kabelplan (881 mal gelesen)
|
XTRAplan Mitglied Techniker Mechatronik
 Beiträge: 7 Registriert: 21.06.2023 Eplan Electric P8 Select (64-Bit), 2023<P>Betriebssystem: Windows 11 Pro 64 Bit Anzahl der CPUs: 16 Prozessor: Intel64 Family 6 Model 141 Stepping 1 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz
|
erstellt am: 21. Jun. 2023 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte in jedem "Schrank" also jeweils Quelle und Ziel eine Auswertung vom Kabel generieren (Kabelplan F09-004). Das Kabel dürfte auch doppelt gezeichnet sein. Normalerweise würde man sicherlich mit dem Paarquerverweis arbeiten. Kann mich dabei jemand unterstützen? Wenn es geht in dieser Woche noch. Schöne Grüße und schonmal Danke im Voraus ------------------ Ein geben und geben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pxecad Mitglied
 
 Beiträge: 260 Registriert: 13.02.2015 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Electric P8 2024 U1 Pro Panel 2024 U1 EEC Professional 2023 (Web EEC) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
|
erstellt am: 21. Jun. 2023 20:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für XTRAplan
|
cae-group.de Moderator Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 741 Registriert: 16.06.2006 EPLAN P8 Reloaded
|
erstellt am: 21. Jun. 2023 21:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für XTRAplan
|
XTRAplan Mitglied Techniker Mechatronik
 Beiträge: 7 Registriert: 21.06.2023 Eplan Electric P8 Select (64-Bit), 2023<P>Betriebssystem: Windows 11 Pro 64 Bit Anzahl der CPUs: 16 Prozessor: Intel64 Family 6 Model 141 Stepping 1 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz
|
erstellt am: 22. Jun. 2023 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, vielen Dank für die schnellen Antworten. Zur ersten Antwort: Ich habe bei P8 2023 anscheinend keinen Einbauort, siehe screenshot. Mit Funktion und Ort hatte ich auch schon eine Menge rumgespielt. Teilweise auch erfolgreich, da die Kabelpläne vorher in "einem Block" ausgewertet waren. Nun sind sie schonmal den Orten zugeordnet. Zur zweiten Antwort: Genau das war auch die Info, die ich habe. Ich sträube mich auch ein zweites Kabel einzuzeichnen obwohl ich selbst das schon ausprobiert habe um zu sehen, was passiert . Leider gibt es aber ein vergangenes "Projekt", wo an jedem Ort bzw. Schrank auch die Auswertung der ankommenden Kabel existiert. Das habe ich nun versuch nachzuvollziehen, bisher ohne Erfolg. Ich habe die Leitung als Paarquerverweis eingezeichnet, das wird aber nicht ausgewertet. Vielleicht die Darstellungsart als Extern oder Funktional einstellen? (siehe zweiten Screenshot) Ich denke mir man sollte doch den Kabelplan für die Übersichtlichkeit nochmal augeben können. ------------------ Ein geben und geben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 22. Jun. 2023 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für XTRAplan
|
cae-group.de Moderator Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 741 Registriert: 16.06.2006 EPLAN P8 Reloaded
|
erstellt am: 22. Jun. 2023 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für XTRAplan
|
XTRAplan Mitglied Techniker Mechatronik
 Beiträge: 7 Registriert: 21.06.2023 Eplan Electric P8 Select (64-Bit), 2023<P>Betriebssystem: Windows 11 Pro 64 Bit Anzahl der CPUs: 16 Prozessor: Intel64 Family 6 Model 141 Stepping 1 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz
|
erstellt am: 22. Jun. 2023 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke Werner und Ralph. Die Zuordnung über Funktion und Ort funktioniert wunderbar. Das ist nicht das Thema. Die Fragestellung bezieht sich auf Zitat: "jedem Schrank". Also ein Kabel, was von Ort +A zu Ort +B geht, soll jeweils einmal in =FUN+A und in =FUN+B als Kabelplan ausgegeben werden. Kabelnummerierung am liebsten mit Funktionskennzeichen. Ich hatte die Kabelnummerierung sogar schon auf Gesamtnummerierung umgestellt, da ich hoffte, dass die doppelte Auswertung dann funktioniert. Ich würde behaupten, man muss Eplan erklären, dass es auch den Paarquerverweis auswerten soll. Aber diese Funktion gibt es nicht, soweit ich weiß Schöne Grüße Remo ------------------ Ein geben und geben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae-group.de Moderator Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 741 Registriert: 16.06.2006 EPLAN P8 Reloaded
|
erstellt am: 22. Jun. 2023 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für XTRAplan
|

| Teilprojektleiter - Sekundärtechnik / Projektmanagement / Elektrotechnik (m/w/d) | Die F.Y.K. Group GmbH ist ein führender Innovator im Bereich Energie- und Infrastrukturlösungen. Unsere Mission ist es, zukunftsfähige, zuverlässige und nachhaltige Systeme für die Energieverteilung bereitzustellen. Mit unserem umfassenden Know-how in der Planung, Umsetzung und Integration von Hochspannungsnetzen, Stromverteilungsanlagen und intelligenten Netzwerkanwendungen gestalten wir die Energielandschaft von morgen.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
XTRAplan Mitglied Techniker Mechatronik
 Beiträge: 7 Registriert: 21.06.2023 Eplan Electric P8 Select (64-Bit), 2023<P>Betriebssystem: Windows 11 Pro 64 Bit Anzahl der CPUs: 16 Prozessor: Intel64 Family 6 Model 141 Stepping 1 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz
|
erstellt am: 22. Jun. 2023 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralph, jetzt habe ich plötzlich ungefähr 70 Orte, wo vorher nur 16 waren. Ich konnte aber automatisch ausgewertete Kabel zweimal an den richtigen Stellen finden. Das werte ich dann erstmal als Durchbruch, muss jetzt noch das Projekt überarbeiten, dass diese Auswertung sauber funktioniert. Ich hatte es jetzt nochmal unter Auswertung->Vorlagen an beiden Orten neu gesetzt: Funktion, Ort und Quelle/Ziel verwenden. Dann kam dieses etwas unerwartete Ergebnis. Ich hatte es absichtlich nicht in den Projekteinstellungen... Naja, mal weiter arbeiten Auf jeden Fall vielen lieben Dank und beste Grüße aus dem Süden ------------------ Ein geben und geben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |