| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Flachbandkabel UL (797 mal gelesen)
|
Tk.Nguyen Mitglied e-Planer

 Beiträge: 16 Registriert: 01.03.2021 Eplan 2023 Eplan Pro Panel Eplan Smart wiring
|
erstellt am: 20. Jun. 2023 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe öfter die Antwort hier schnell bekommen und wolle heute auch mein Glück versuchen. Ich habe einen Unterverteiler mit einer Einspeisung 800A. Nach dem Hauptschalter werden 3 Schienen-System in Reihe angeschlossen. Aus Platzbedarf haben wir in IEC - Welt einen Flachbandkabel vom Hauptschalter durch 3 Anschluss-Modul, für die Schienen-System von unten nach oben verlegt. Nun zu meiner Frage. Dieser Unterverteiler wollen wir UL gelabelt lassen. Ich habe Flachbandkabel mit UL-Zulassung gedunden . https://www.nvent.com/de-de/eriflex/products/efsfadv2mtc10x32x1 Leider fehlt es mir noch die Angabe über die Kurzschlussfestigkeit, kurz SCCR -Wert. Für den Unterverteiler plane ich eine SCCR 65 kA zu erreichen. Hat jemand Erfahrungen mit der Zulassung von Flachbandkabel in UL? Gibt es Hersteller die SCCR-Werte angeben? Ich habe von alter Kollege nur einen Kurzschlussfestigkeitsdiagramm in IEC bekommen.Leider in UL habe ich noch keine Daten. Danke und viele Grüße! Trang
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5694 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 20. Jun. 2023 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tk.Nguyen
|
Jonas-4711 Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 134 Registriert: 13.09.2018 EPLAN Electric P8 2.7 HF3 EPLAN Electric P8 2.9 SP1 Update 7
|
erstellt am: 20. Jun. 2023 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tk.Nguyen
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2387 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 20. Jun. 2023 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tk.Nguyen
|
Tk.Nguyen Mitglied e-Planer

 Beiträge: 16 Registriert: 01.03.2021 Eplan 2023 Eplan Pro Panel Eplan Smart wiring
|
erstellt am: 20. Jun. 2023 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Tk.Nguyen Mitglied e-Planer

 Beiträge: 16 Registriert: 01.03.2021 Eplan 2023 Eplan Pro Panel Eplan Smart wiring
|
erstellt am: 20. Jun. 2023 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kurz Infos. Ich habe bei Rittal und Wöhner nachgefragt. Für die Lamellierte Kupferschiene haben Sie zwar eine UR bzw. cUR. Für die SCCR - Wert benötigt man hierfür noch einen zugehörigen Halter Z.B von Wöhner 01299 bzw. 01298. Jedoch haben diese Halter keine UL-Zulassung. Somit kann Wöhner kein SCCR-Wert hierfür geben. Ich müsse wahrscheinlich den übliche WEG über AWG Rundkabel gehen.  Danke für alles und schönen Tag noch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2387 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 20. Jun. 2023 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tk.Nguyen
|

| Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ThSpi Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 09.10.2019
|
erstellt am: 21. Jun. 2023 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tk.Nguyen
Vorsicht bei lamellierte Kupferschiene. Die Zulassung bezieht sich hier auf die AVLV2. Damit sind die Kupferschienen als normale Ader zugelassen, aber nur mit dem Stromwert nach Tabelle 28.1 (nach dem entsprechenden Querschnitt). Die Zulassung QEUY2 wäre nur Lablefähig, wenn in den Report aufgenommen (Procedure described only). Die Info kommt aus dem technischen Handbuch bei Erico/Nvent. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |