| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Symbol gegen Makro tauschen (785 mal gelesen)
|
ml2199 Mitglied Elektromeister, Bachlor Elektrotechnik

 Beiträge: 73 Registriert: 02.05.2022 Eplan Electric P8 2.9
|
erstellt am: 15. Jun. 2023 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, folgendes Problem: Ich habe in einem fertigen Projekt für meine Meldeleuchte folgende Symbol verwendet. Leider habe ich das damals nicht als Makro überall eingefügt. (Siehe Anhang 1) Der Kunde wünscht sich nun, dass ich die Eingänge des Bauteils mit Geräteanschlusspunkten zeichne. Dies würde ich gerne nun im Makro tuen. (Anhang 2) Frage nun: Wie kann ich die einzelnen Gerätekästen (ca. 500 im Projekt) gegen ein Makro, aus meinem Makroprojekt) tauschen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 15. Jun. 2023 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ml2199
|
ml2199 Mitglied Elektromeister, Bachlor Elektrotechnik

 Beiträge: 73 Registriert: 02.05.2022 Eplan Electric P8 2.9
|
erstellt am: 15. Jun. 2023 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
apps4eplan Mitglied freier Entwickler
 
 Beiträge: 130 Registriert: 26.11.2020 EEC Professional in allen Versionen
|
erstellt am: 15. Jun. 2023 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ml2199
Aber das Austauschen Symbol gegen Makro wird ja nicht reichen, oder? Musst Du nicht die BMK-Bezeichnung zumindest auch übernehmen? Oder hat das Symbol kein BMK und heißt immer H1? ------------------ sind doch alles nur Nuller und Einser :-) !!! [Diese Nachricht wurde von apps4eplan am 15. Jun. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ml2199 Mitglied Elektromeister, Bachlor Elektrotechnik

 Beiträge: 73 Registriert: 02.05.2022 Eplan Electric P8 2.9
|
erstellt am: 15. Jun. 2023 17:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 15. Jun. 2023 19:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ml2199
|
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 16. Jun. 2023 06:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ml2199
Zitat: Original erstellt von django: Eigentlich sind das ja 4 BMK´s. Die Ampel komplett und jede Leuchte extra auch. Sind ja auch mehrere Artikel.
4 BMKs? Viel Spass bei den 4 Zielen eines Anschlusskabels So wie im ersten Bild kenn ich das von den Anschlüssen - sind alle 4 unten im Fuss der Ampel. Also ein Kabelziel und deswegen ein BMK. An den TE: Mach doch die Variante 2 mit den Geräteanschlüssen hübsch und dann frisch ans Werk Das alte Teil löschen und das neue aus der Zwischenablage einfügen ist jeweils nur eine Sache von wenigen Sekunden. Gruß Werner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 16. Jun. 2023 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ml2199
Zitat: Original erstellt von Werner T.:
4 BMKs? Viel Spass bei den 4 Zielen eines Anschlusskabels So wie im ersten Bild kenn ich das von den Anschlüssen - sind alle 4 unten im Fuss der Ampel. Also ein Kabelziel und deswegen ein BMK. Gruß Werner
Das nennt man dann geschachteltes BMK. Der Gerätekasten (Anschlußmodul) ist das eigentliche Kabelziel. Die Lampen/Hupen, oder sonst was da möglich ist, sind ja innerhalb und haben ein separates BMK. Ja einfach ein Makro (oder mehr für Varianten der Bestückung) machen und und diese im Schaltplan austauschen. Ist schnell erledigt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ml2199 Mitglied Elektromeister, Bachlor Elektrotechnik

 Beiträge: 73 Registriert: 02.05.2022 Eplan Electric P8 2.9
|
erstellt am: 16. Jun. 2023 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|