Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  EDZ Import keine Symbole, rote Kreuze

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  EDZ Import keine Symbole, rote Kreuze (803 mal gelesen)
rssggd
Mitglied
Techniker Elektrotechnik

Sehen Sie sich das Profil von rssggd an!   Senden Sie eine Private Message an rssggd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rssggd

Beiträge: 2
Registriert: 24.05.2023

EPlan 2.9, EPlan 5, FreeCAD, Cura, KiCAD

erstellt am: 13. Jun. 2023 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

bin noch ganz neu in EPLAN deshalb bitte nett sein  .

Habe mir von Pilz die Elektro-CAD-Daten runtergeladen und diese in EPlan importiert. Füge dies nun über "Gerät einfügen" ein und nun kommt die Meldung "Symbol 44 ist in der aktuellen Symbolbibliothek SPECIAL nicht vorhanden, es ist eine neuere vorhanden etc...". Abgleich gemacht, trotzdem weiterhin rote Kreuze anstelle der Geräteanschlüsse.

Symbolbibliotheken sind:
SPECIAL
DIC_WUPD
IEC_symbol
GB_symbol
IEC_single_symbol
IEC_topoligy_symbol

die zwei letzten hatte ich auf Verdacht hinzugefügt.

Der Rest des Geräts wird alles korrekt dargestellt :/.

Kann ich irgendwie herausfinden welche Bibliothek genau fehlt bzw. das importiere Gerät bearbeiten und Geräteanschlüsse aus meiner Symbolbibliothek ergänzen?

Ich arbeite mit EPLAN P8 2.9 Update 13

Danke für die Hilfe.

Grüße
René

------------------
RS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cae-group.de
Moderator
Dipl.-Ing. Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von cae-group.de an!   Senden Sie eine Private Message an cae-group.de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cae-group.de

Beiträge: 741
Registriert: 16.06.2006

EPLAN P8 Reloaded

erstellt am: 13. Jun. 2023 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rssggd 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

um welchen Artikel geht es denn? Artikelnummer?

Dann habe ich den Verdacht, das Du ein altes Projekt bearbeitest?
Die Bibliothek DIC_WUPD kommt aus EPLAN 5.

GB_symbol ist für Great-Britain und entspricht der IEC_symbol bzw. SPECIAL. Die kann gelöscht werden.

IEC_topoligy_symbol kann gelöscht werden (kostenpflichtiges Zusatzmodul)


So nun die Frage nach dem Stand der IEC-Symbol: Dienstprogramme > Stammdaten > Aktuelles Projekt abgleichen

Auf der linken Seite sind die Daten des Projektes, auf der rechten Seiten die Daten auf dem Server mit den Stammdaten.
Welches Datum hat die Symbolbibliothek der IEC_symbol?
Für EPLAN 2.9 ist das Datum der IEC_symbol der 02.03.2020 14:54:21 Uhr, bei SPECIAL 02.03.2020 13:53:301 Uhr

Vielleicht kannst Du von rechts nach links die hoffentlich neuere rüber kopieren.


Plan B: Erstelle bitte mal ein neues Projekt mit der Vorlage IEC_bas_001 und füge dort den Pilz-Artikel ein.

Viel Glück.

LG, Ralph Wagner

------------------
www.cae-group.de - EPLAN Schulungen - EPLAN Consulting

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Architekt (m/w/d) in der Werkplanung

?Wir bauen Zukunft!? - unter diesem Slogan entwickelt sich weisenburger nachhaltig: 1955 gegründet, umfasst die weisenburger-Gruppe erfolgreiche Unternehmen im Bau- und Immobilienbereich. Mit mehr als 650 Mitarbeitern wird eine Gesamtleistung von 500 Mio. ? erreicht. weisenburger plant und errichtet Wohngebäude und Reihenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Hotels sowie Büro- und Gewerbeflächen. Jährlich werden über 3....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
rssggd
Mitglied
Techniker Elektrotechnik

Sehen Sie sich das Profil von rssggd an!   Senden Sie eine Private Message an rssggd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rssggd

Beiträge: 2
Registriert: 24.05.2023

EPlan 2.9, EPlan 5, FreeCAD, Cura, KiCAD

erstellt am: 15. Jun. 2023 12:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ralph,

vielen Dank, die SPECIAL Symbolbibliothek war das Problem. Ließ sich am Anfang allerdings nicht aktualisieren weil inkompatible Daten.

Habe diese einfach im Explorer aus dem EPLAN Symbole -> Firma -> SPECIAL.sdb in den Projektordner kopiert. Schein gutgegangen zu sein.

Vielen Dank, wieder was gelernt  .

René

------------------
RS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz