Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  N-Sammelschiene an Installationsklemmen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  N-Sammelschiene an Installationsklemmen (840 / mal gelesen)
Cowboy71
Mitglied
selbst. E-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Cowboy71 an!   Senden Sie eine Private Message an Cowboy71  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cowboy71

Beiträge: 71
Registriert: 24.01.2008

sPlan7.0
SEE Electrical/CADdy Compact
WSCAD Pro 5.5.025
Eplan Electric/Fluid P8 Professional

erstellt am: 17. Mai. 2023 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
Mich interessiert der richtige Umgang mit den N-Sammelschienen, die bei Installationsklemmen verwendet werden.
Z. Bsp. Klemme Wago 2003-7649 und Schiene Wago 210-133.

Die Schiene füge ich im Schaltplan an der ersten Stelle, wo auch das BMK vergeben wird, mit ein. Da sind dann Anfangs- und Endklemme, Abdeckplatte, die Schiene und die erste Reihenklemme der Klemmleiste gelistet. Bei der Schiene kann ich unter Teilmenge/Länge einen WErt eingeben, der dann in der Stückliste als solcher auch ausgewertet wird.
Wenn ich die Klemmleiste beim 2D-Schaltschrankaufbau platziere, ist diese Klemmleiste dann aber 1 Meter plus die Breite der verbauten Klemmen lang.
Wie bekomme ich es hin, daß die Länge der Schiene aus der Anzahl der Klemmen ermittelt wird und dementsprechend auch in der Stückliste und im Schaltschrankaufbau berücksichtigt wird?

VG,
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wieselding
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Wieselding an!   Senden Sie eine Private Message an Wieselding  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wieselding

Beiträge: 345
Registriert: 05.10.2015

ePlan P8 2.9 - 2025

erstellt am: 17. Mai. 2023 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cowboy71 10 Unities + Antwort hilfreich

Nur mit ePlan gar nicht.

------------------
EN81346-2 PK: "Fühlbare Informationsdarstellung" -> Vibrator

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cowboy71
Mitglied
selbst. E-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Cowboy71 an!   Senden Sie eine Private Message an Cowboy71  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cowboy71

Beiträge: 71
Registriert: 24.01.2008

sPlan7.0
SEE Electrical/CADdy Compact
WSCAD Pro 5.5.025
Eplan Electric/Fluid P8 Professional

erstellt am: 17. Mai. 2023 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wenn ich die Klemmleiste ohne Schiene platziere, erhalte ich die passende Länge über das Format im Schaltschrankaufbau. Das ist halt eine umständlichere Methode.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HOC
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von HOC an!   Senden Sie eine Private Message an HOC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HOC

Beiträge: 1946
Registriert: 14.06.2004

5.70 Prof
P8 2.9.4 Update15
P8 Vers.2024

erstellt am: 20. Mai. 2023 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cowboy71 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas

setze bei deiner Schiene die Abmessungen alle auf 0 und die Bezeichnung lautet Schiene L=1m
Du wirst sowieso eine 1m-Schiene bestellen, auch wenn du nur 30cm benötigst.
Besser du hast zu viel auf Lager bzw. kalkuliert als wenn dir bei der Fertigung dieses Teil fehlt.

------------------
Grüße
HOC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cowboy71
Mitglied
selbst. E-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Cowboy71 an!   Senden Sie eine Private Message an Cowboy71  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cowboy71

Beiträge: 71
Registriert: 24.01.2008

sPlan7.0
SEE Electrical/CADdy Compact
WSCAD Pro 5.5.025
Eplan Electric/Fluid P8 Professional

erstellt am: 22. Mai. 2023 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mir geht es bei der Aktion hauptsächlich um die kaufmännische Seite. Der Bedarf soll im Vorfeld für eine Bestellung und im Nachgang zur Abrechnung ermittelt werden können. Daher ist es mir wichtig diese Schiene im Schaltplan zu erwähnen.
Im aktuellen Projekt mit 18 Klemmleisten hätte ich sonst auch 18 Stück auf der Stückliste. So sind es nur 3,57 Meter. Gekauft werden dann 4 Schienen.
Schön wäre es, wenn ePlan bei der Darstellung im Schaltschrankaufbau diese Schiene als Bauteil, das parallel zur Klemmleiste zu betrachten ist, behandeln würde, anstatt die Länge in Reihe zu den Klemmen darzustellen. Da muß man bei der Platzbedarfsermittlung schon aufpassen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz