| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Klemme Anschlussbezeichnung (1415 / mal gelesen)
|
Mr.Heli Mitglied CAE/CAD-Engineering
 
 Beiträge: 250 Registriert: 27.09.2012 ePlan P8 Professional V2025 ePlan P8 Cogineer (eBuild) V2025 ePlan P8 ProPanel V2025 ePlan P8 Fluid V2025 ePlan P8 EPIS V2025
|
erstellt am: 26. Apr. 2023 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe zwei Fragen, wie ihr eure Klemmen aufbaut. 1. Wie habt ihr eure Anschlussbezeichnung ausgeführt? a,b,c,d von oben nach unten oder Anschlussbezeichnungen nach einem bestimmten Schema? 2. Wie habt ihr das Problem gelöst, dass je nach Montageort (Kabeleinführung von oben oder unten) die Klemmen physikalisch von der anderen Seite angeschlossen werden? Unterschiedliche Varianten beim 3D Makro oder wird die Ausrichtung der Tragschiene geändert. Wie bei der 3-Leiter-Klemme zu sehen, kann es auch beide Ausrichtungen auf einer Klemmleiste geben. Ich habe ein Bild zu besseren Übersicht angehangen. Der rote Strich soll den Montageplatz der Endplatte zeigen.
In oberen Anschlüsse sind für die interne Verdrahtung, die unteren für externe Ziele (Kabel).
[Diese Nachricht wurde von Mr.Heli am 26. Apr. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 27. Apr. 2023 06:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr.Heli
das war mal ausführlich im EDS erklärt a intern b extern c intern d extern e intern f extern g intern h extern also die lezte variante bei dir usw. Nun kam EPLAN auf die IDee "och machen wir Zahlen noch alternativ" was ich nicht so gut finde weil ... -XD1:1:1 is verwirrender als -XD1:1:a aber ist vermutlich geschmackssache, aber am telefon 1a zu sagen von Klemmleiste -XD1 ist einfacher als -XD einseins wobei der ein oder andere dann 11 interpretieren könnte. ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 27. Apr. 2023 06:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr.Heli
zum anderen thema - wir platzieren (auch wenns die Hersteller verbieten wegen materialermüdung) teilweise 180° gedreht. so drehen wir die klemmen einfach 180° im ProPanel. ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 27. Apr. 2023 06:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr.Heli
Im Anhang zwei Screenshots - WAGO.2002-1301 (Dreileiterklemme) und WAGO.2002-1401 (Vierleiterklemme). Mit den Anschlussbezeichnungen liegst Du also zumindest für dieses Fabrikat richtig - Phoenix würde die Anschlüsse der Dreileiterklemme nicht mit b/a/c, sondern mit 1/2/3 bezeichnen. Bleibt am Ende wohl Geschmackssache. Zur 2. Frage: Mir hat es bis jetzt immer genügt, die Klemmen um 180° gedreht zu platzieren (RMT "Platzieroptionen"). Hat dann aber auch Einfluss darauf, ob die Abschlussplatte aufreihbares Zubehör der ersten oder der letzten Klemme wird, da sich deren Position ja auch ändert.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mr.Heli Mitglied CAE/CAD-Engineering
 
 Beiträge: 250 Registriert: 27.09.2012 ePlan P8 Professional V2025 ePlan P8 Cogineer (eBuild) V2025 ePlan P8 ProPanel V2025 ePlan P8 Fluid V2025 ePlan P8 EPIS V2025
|
erstellt am: 27. Apr. 2023 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von ThMue: das war mal ausführlich im EDS erklärt
EDS? Was war das nochmal?
"och machen wir Zahlen noch alternativ" was ich nicht so gut finde weil ... -XD1:1:1 is verwirrender als -XD1:1:a aber ist vermutlich geschmackssache, aber am telefon 1a zu sagen von Klemmleiste -XD1 ist einfacher als -XD einseins wobei der ein oder andere dann 11 interpretieren könnte. [/QUOTE] Ich teile deine Meinung. Finde Buchstaben auch besser, allerdings gibt es immer mehr Klemmen mit Zahlen als Nummerierung. Werde das erstmal ignorieren.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 27. Apr. 2023 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr.Heli
|
Mr.Heli Mitglied CAE/CAD-Engineering
 
 Beiträge: 250 Registriert: 27.09.2012 ePlan P8 Professional V2025 ePlan P8 Cogineer (eBuild) V2025 ePlan P8 ProPanel V2025 ePlan P8 Fluid V2025 ePlan P8 EPIS V2025
|
erstellt am: 28. Apr. 2023 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe mir mal den EDS und die Funktionsschablone der Weidmüller- und Phoenix Klemmen aus dem DataPortal angeschaut. Beide Hersteller bezeichnen die Anschlussbezeichnung gleich. Mit Zahlen. Die Anschlüsse der Stegbrücke werden nicht bezeichnet. Das war mir neu. In der Vergangenheit habe ich die Stegbrücken fortlaufend mit Buchstaben gekennzeichnet. Im EDS wurde die Funktionsschablone einer Phoenix-Klemme gezeigt. Hier hat ePlan die Anschlussbezeichnung mit a,b,c,d benannt.
Leider nicht wirklich durchgängig. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gfr Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 303 Registriert: 12.02.2013
|
erstellt am: 28. Apr. 2023 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr.Heli
ja, EDS ist ganz toll. Ich kann zig Beispiele nennen, wo das nicht passt ! Zu den Klemmen kann ich dir empfehlen die Ebenen mit Buchstaben zu bezeichnen. Wir machen das Zur Zeit leider auch (noch) mit .1/.2. Da wird oft die Nummer mit der Ebene verwechselt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 28. Apr. 2023 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr.Heli
Zitat: Original erstellt von gfr: ja, EDS ist ganz toll. Ich kann zig Beispiele nennen, wo das nicht passt !Zu den Klemmen kann ich dir empfehlen die Ebenen mit Buchstaben zu bezeichnen. Wir machen das Zur Zeit leider auch (noch) mit .1/.2. Da wird oft die Nummer mit der Ebene verwechselt.
dann nenn doch ein paar Beispiele wo es nicht passt? ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) für Primär- oder Sekundärtechnik | Akkodis - entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis - ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten. Vereint durch unsere gemeinsame Leidenschaft für Technologie & Talente betrachten wir die Welt aus einem neuen Blickwinkel.... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 28. Apr. 2023 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr.Heli
Zitat: Original erstellt von Mr.Heli: Ich habe mir mal den EDS und die Funktionsschablone der Weidmüller- und Phoenix Klemmen aus dem DataPortal angeschaut.Beide Hersteller bezeichnen die Anschlussbezeichnung gleich. Mit Zahlen. Die Anschlüsse der Stegbrücke werden nicht bezeichnet. Das war mir neu. In der Vergangenheit habe ich die Stegbrücken fortlaufend mit Buchstaben gekennzeichnet. Im EDS wurde die Funktionsschablone einer Phoenix-Klemme gezeigt. Hier hat ePlan die Anschlussbezeichnung mit a,b,c,d benannt.
Leider nicht wirklich durchgängig.
dann kennst du die historie nicht. anfangs waren es NUR Buchstaben und später kam hinzu Buchstaben ODER Zahlen. Daher diese verwirrung. ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |