Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  REACH - Verwaltung in Artikeldatenbank

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  REACH - Verwaltung in Artikeldatenbank (987 / mal gelesen)
Schroet
Mitglied
E-Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Schroet an!   Senden Sie eine Private Message an Schroet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schroet

Beiträge: 2
Registriert: 30.03.2023

EPLAN V5.7 - V2023

erstellt am: 30. Mrz. 2023 16:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
aktuell beschäftigt mich das Thema REACH Verordnung (EU) 1907/2006, und deren Verwaltung in EPLAN.
Hintergrund, Forderung eines Großkunden (denke Andere werden folgen), eine Auflistung aller verbauten Artikel mit entsprechenden Kennzeichnungen.
CAS-Nr und SVHC-Bezeichnungen.

Habt Ihr da Erfahrung bzw. seid auch betroffen und schon auf EPLAN zugegangen?
Verwaltet Ihr diese Daten in der EPLAN-Artikelstammdatenbank? -> Freie Eigenschaftsfelder z.B.
denn in EPLAN wurden und werden in nächster Zukunft ja keine Felder vorgesehen...wäre ein Traum diese Daten übers DataPortal zu beziehen.
Bzw. auf welchem Weg in welcher Form bekommt Ihr diese Daten, von den Herstellern damit diese "bequem" importiert werden können? -> in einem Artikel kann ja eine größere Anzahl von SVHC's enthalten sein.

Dank Euch für Infos!

Grüße
Oliver

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

django
Moderator
Elektrokonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von django an!   Senden Sie eine Private Message an django  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für django

Beiträge: 3036
Registriert: 12.02.2002

EPLAN 3.33
EPLAN 5.xx
P8 1.9.6
P8 1.9.10
P8 1.9.11
P8 2.0.9 - 2.8
alle Prof.

erstellt am: 31. Mrz. 2023 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schroet 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
also arbeite ja für viele Automobilisten und andere Großunternehmen aber höre das jetzt zum 1. mal. Was soll es damit auf sich haben ? Ist das nur eine Richtlinie oder Norm die zwingend ist ? Im Dataportal ist die jedenfalls nicht zu bekommen und auch kein Feld dafür vorgesehen bei der Struktur.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Juke
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Juke an!   Senden Sie eine Private Message an Juke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Juke

Beiträge: 754
Registriert: 06.08.2013

EPLAN
3.xx bis 2024

erstellt am: 31. Mrz. 2023 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schroet 10 Unities + Antwort hilfreich

REACH Verordnung hör ich auch zum ersten mal... 

Für welchen Bereich ist die Verordnung gewünscht oder verbindlich?

Nur weil es ein Kunde will müssen andere nicht unbedingt folgen.
Wäre nicht das erste mal dass ein Kunde wegen einer neuen Norm oder Verordnung zum Halali bläst und das ganze wieder in der Versenkung verschwindet.     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schroet
Mitglied
E-Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Schroet an!   Senden Sie eine Private Message an Schroet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schroet

Beiträge: 2
Registriert: 30.03.2023

EPLAN V5.7 - V2023

erstellt am: 31. Mrz. 2023 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


REACH.jpg

 
Hallo,
sorry bin etwas eingespannt,
im Anhang ein kurzer Auszug (Amtsblatt der EU) aus der Verordnung, hoffe der reicht als Einleitung, letztlich geht es um die
in Verkehr Bringung von "besorgniserregenden" Stoffen (z.B. bleihaltige Geräte wie Relais etc.) für welche Beschränkungen vorgesehen sind bis hin zur Entsorgung.
Vllt. ist das auch eine Ausnahme (?, der Doppelanker prescht jedenfalls voran ).... Wir planen selbst seit rund 15J fast ausschließlich für unsere D-Automobilisten und deren Zulieferern weltweit, und bin jetzt erstmals damit konfrontiert worden, obwohl die Verordnung seit 2007 in Kraft ist.

EPLANs Statement, bzgl. fehlen der Felder in der Artikeldatenbank, ist ... nicht Konstruktionsrelevant, zu wenig Nachfrage.
Deshalb meine Frage im Forum.

Naja, wir fragen die Daten nun in Excel bei den Herstellern an, Zertifikate liegen übrigens meist schon auf deren Homepage ab.
Importieren die Tabellen in die Artikeldatenbanken, und geben diese dann in Summenstücklisten mit aus (CAS-Nr. und SVHC).

Hier noch zur Info:
https://de.wikipedia.org/wiki/Verordnung_(EG)_Nr._1907/2006_(REACH)


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThMue
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik


Sehen Sie sich das Profil von ThMue an!   Senden Sie eine Private Message an ThMue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThMue

Beiträge: 2411
Registriert: 22.10.2013

EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons

erstellt am: 31. Mrz. 2023 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schroet 10 Unities + Antwort hilfreich

habs nur mal überflogen.

kann es sein dass es dafür gilt?
oder ist es vielmehr so zu verstehne ... du kaufst nen kunsstoff, den schmelzt du z.b. als isolator eines betriebsmittelt und der hersteller diesen betriebsmittels muss sowas führen?

------------------
Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Bauingenieur/Statiker Massivbau m/w/d

Bonjour, Servus, Grüezi und Hallo, wir sind SPIE Germany Switzerland Austria. Wir - das sind 20.000 Technikbegeisterte an 250 Standorten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und darüber hinaus, die sich gemeinsam mit unseren Kunden für eine klimafreundliche und digitale Zukunft stark machen. Mit unserer umfassenden Expertise und Begeisterung für technische Dienstleistung geben wir das Beste für unsere Kunden - jeden Tag, in jedem Projekt....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Werner T.
Mitglied
Hardwarekonstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Werner T. an!   Senden Sie eine Private Message an Werner T.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Werner T.

Beiträge: 435
Registriert: 11.12.2019

Eplan P8 2.x...2025
Pro Panel

erstellt am: 31. Mrz. 2023 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schroet 10 Unities + Antwort hilfreich

Das schreibt Sie...s unter anderem dazu:

"Die Produkte unterliegen nicht den Registrierungspflichten der REACH Verordnung, da es sich in der Regel um Erzeugnisse, keine Stoffe oder Zubereitungen, handelt. Die meisten unserer Produkte enthalten keine Stoffe, die unter normalen und vernünftigerweise vorhersehbaren Verwendungsbedingungen freigesetzt werden sollen. Eine Ausnahme bilden bestimmte Produkte aus dem Angebot des Brandschutzes, die Stoffe enthalten, die im Rahmen ihrer bestimmungsgemäßen Funktion freigesetzt werden sollen. Für diese Produkte werden die Registrierungspflichten nach EU REACH Artikel 6 erfüllt. Weiterhin stellen wir für die Stoffe ein Sicherheitsdatenblatt nach Artikel 31 zur Verfügung."

Klingt irgendwie plausibel - Eine Steuerung, ein Schütz, ein Sicherungsautomat, eine Klemme ist eigentlich nicht dafür gedacht, dass da irgenwelche Stoffe betriebsmäßig ausgasen und die Umwelt belasten.

Klingt für mich, als ob der Kunde des TE (zumindest im Rahmen dessen, was man üblicherweise mit Eplan dokumentiert) da übers Ziel hinausschiesst...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz