| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Automatische Schaltplanerstellung in der Cloud, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Reihenfolge der Auswerteseiten (894 / mal gelesen)
|
Caschi68 Mitglied Hardware Planer EMSR

 Beiträge: 40 Registriert: 03.12.2011 EPlan Electric P8 Professional V2.9 OS: Microsoft Windows 10 64Bit
|
erstellt am: 17. Mrz. 2023 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin zusammen Ich habe ein Problem mit der Reihenfolge der Auswerteseiten. Ich möchte gerne, dass das Deckblatt zuerst steht und die Strukturkennzeichenübersicht danach kommt. Derzeit sind die Strukturkennzeichübersicht Seite 1-12 zuerst, dass 2 Seiten Deckblatt und dann 1 Seite Inhaltsverzeichnis. Wie kann ich das realisieren? Leider klappt es gerade nicht mit dem Bilder hochladen. Gruß Carsten
------------------ Gruß Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Molzahn Mitglied

 Beiträge: 53 Registriert: 14.06.2002 EPLAN 5.50, 5.60, 5.70 EPLAN Electric P8 WSCAD 4.0, 4.4, 5.0 - 5.5
|
erstellt am: 17. Mrz. 2023 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Caschi68
|
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1953 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 17. Mrz. 2023 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Caschi68
|
Caschi68 Mitglied Hardware Planer EMSR

 Beiträge: 40 Registriert: 03.12.2011 EPlan Electric P8 Professional V2.9 OS: Microsoft Windows 10 64Bit
|
erstellt am: 20. Mrz. 2023 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 782 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 20. Mrz. 2023 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Caschi68
Hi, Du arbeitest doch schon mit Strukturkennzeichen, warum dann kein Strukturkennzeichen für Deckblatt, Inhaltsverzeichnis usw... Dann kannst du in der Strukturkennzeichenverwaltung die Auswertungen richtig sortieren. Oder du nutzt "&" für die Dokumentenart, dann hast du eine weitere Struktur nach der man sortieren kann. Fortlaufende Nummerierung von Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, usw. ist etwas Old-School auch wenn es noch oft gemacht wird. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EPLAN kurz erklärt Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 466 Registriert: 23.07.2020 EPLAN 5.70 ePlan electric P8 2.7 ePlan electric P8 2.9 EPLAN Electric P8 2022 EPLAN Electric P8 2023 EPLAN Electric P8 2024 EPLAN Electric P8 2025 EPLAN Electric P8 2026 (Beta)
|
erstellt am: 20. Mrz. 2023 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Caschi68
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5688 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 20. Mrz. 2023 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Caschi68
|

| Sales Development Representative (m/w/d) | Sie sind kommunikationsstark, haben Freude an der Kundenakquise und begeistern sich dafür, mit neuen potenziellen Geschäftspartnern ins Gespräch zu kommen? Dann suchen wir Sie als Verstärkung für unser Unternehmen. Als international agierendes Softwareunternehmen befinden wir uns in kontinuierlichem Wachstum. Aus diesem Grund haben wir das Team Sales Operations in unserer Vertriebsabteilung etabliert, um unser Wachstum weiter voranzutreiben....
| Anzeige ansehen | Softwareentwicklung |
|
EPLAN kurz erklärt Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 466 Registriert: 23.07.2020 EPLAN 5.70 ePlan electric P8 2.7 ePlan electric P8 2.9 EPLAN Electric P8 2022 EPLAN Electric P8 2023 EPLAN Electric P8 2024 EPLAN Electric P8 2025 EPLAN Electric P8 2026 (Beta)
|
erstellt am: 20. Mrz. 2023 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Caschi68
|