| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Branchendialog: Gebäudetechnik am 14. März 2024 in Köln, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: CSV Datei von Summenstückliste erstellen (776 / mal gelesen)
|
Heiko73 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 03.11.2022
|
erstellt am: 14. Mrz. 2023 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe heute einen Auftrag bekommen, die Artikelsummenstückliste nach einer CSV Datei zu exportieren. Bin über Export Fertigungsdaten gegangen, bekomme dort aber nur eine xls Datei raus. Außerdem sollten bei der CSV die Leerzeichen herausgefiltert werden, also nur das tatsächliche Zeichenlänge (bei ver. langen Worten) angezeigt werden. (Zeichenlänge) Habe hier nichts gefunden. LG
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ditter Mitglied Elektro-Ing.
  
 Beiträge: 550 Registriert: 28.02.2020 Eplan P8 electric alle Versionen
|
erstellt am: 14. Mrz. 2023 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heiko73
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 14. Mrz. 2023 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heiko73
|
fwissmeier Mitglied CAD Planer

 Beiträge: 12 Registriert: 22.12.2021 EPlan P8 Professional Version 2.3-2.9 mit Pro Panel
|
erstellt am: 14. Mrz. 2023 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heiko73
Servus, das kann über Excel erledigt werden. So machen wir das: Die benötigte Liste als .xls exportieren und mittels Strg+F bei Ersetzen das benötigte eintragen ( in deinem Fall einfach ein Leerzeichen in die Obere und nichts in die untere Zeile eingeben). Dann noch die zu ändernden Spalten wählen und "Alles ersetzen" drücken. Wenn das fertig ist bei "Speichern unter" den Pfad wählen und unten bei Dateityp CSV (MS-DOS) auswählen. dann einfach nur noch speichern und fertig. Hoffentlich hilft dir das ein wenig weiter. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko73 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 03.11.2022
|
erstellt am: 14. Mrz. 2023 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Bauingenieur / Projektleiter Tunnelbau (m/w/d) | SOCOTEC Deutschland steht für die einzigartige Bündelung von Expertenwissen im gesamten Lebenszyklus von Infrastruktur, Bauwerken und Umwelt. Der Unternehmensverbund zeichnet sich durch eine ganzheitliche Betrachtung aus und setzt dabei auf höchste Qualitätsstandards und ökologische Verantwortung. Mit Hauptsitz in Hamburg, bundesweit 37 Standorten und zwei weiteren in Österreich, bietet SOCOTEC ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 14. Mrz. 2023 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heiko73
Hallo, der Weg über Fertigungsdatenexport ist genau richtig, dort kannst du neben Excel auch txt-Dateien erzeugen. Stelle dort es dir so ein wie du es benötigst (Trennzeichen, Formatelemente, etc.). Als Dateinamen gibst du dort dann direkt .csv ein. ------------------ grüße FrankS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |