| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: EN Übersetzung Schaltplanprojekt (633 / mal gelesen)
|
EPLAN22 Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 86 Registriert: 04.02.2023
|
erstellt am: 10. Mrz. 2023 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich muss ein altes, nicht selber erstelltes Schaltplanprojekt in E-Plan 2.9 überprüfen und fehlende Übersetzungen ins Englische nachträglich einfügen. Mein Schaltplanprojekt ist schon auf Englisch eingestellt und ich habe auch schon "Übersetzen" angewählt. Wie kann ich aus einem Schaltplanprojekt mit über 980 Seiten die fehlerhaften nicht übersetzten deutschen Wörter herausfiltern, nachträglich bearbeiten und wieder einspielen, ohne, dass ich jede einzelne Schaltplanseite im Projekt überprüfen muss? Ist dieses über Export/Import einer Fehlwortliste möglich? Wie sind hier die genauen Schritte? Kann mir jemand eine detaillierte Vorgehensweise erklären/beschreiben wie ich hierbei am besten Vorgehe? Vielen Dank für eure Hilfe!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae-group.de Moderator Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 741 Registriert: 16.06.2006 EPLAN P8 Reloaded
|
erstellt am: 10. Mrz. 2023 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EPLAN22
Moin, Projektname markieren Dann im Menü Dienstprogramme > Übersetzung > Fehlwortliste exportieren wählen, Dateityp Unicode getrennte TXT-Datei erzeugen Diese Datei dann mit Excel öffnen und übersetzen, dann speichern und schließen. In EPLAN dann unter Dienstprogramme > Übersetzung > Wörterbuch bearbeiten oben rechts die Schaltfläche "Extras" Import auswählen Dateityp wieder TXT... danach Quellsprache wahrscheinlich Deutsch Damit kannst die übersetzte TXT-Datei wieder importieren Viel Glück, #LG, Ralph Wagner ------------------ www.cae-group.de 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 10. Mrz. 2023 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EPLAN22
|
EPLAN22 Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 86 Registriert: 04.02.2023
|
erstellt am: 10. Mrz. 2023 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe die "Dateityp Unicode getrennte TXT-Datei erzeugen" erzeugt und im Excel versucht zu öffnen. Beim Öffnen kommt der Textkonvertierungsassistent im Excel, welche Einstellungen muss ich in diesem tätigen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EPLAN22 Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 86 Registriert: 04.02.2023
|
erstellt am: 10. Mrz. 2023 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cae-group.de Moderator Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 741 Registriert: 16.06.2006 EPLAN P8 Reloaded
|
erstellt am: 10. Mrz. 2023 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EPLAN22
|
EPLAN22 Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 86 Registriert: 04.02.2023
|
erstellt am: 10. Mrz. 2023 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Bauzeichner (m/w/d) Schwerpunkt Tief-, Straßen- und Landschaftsbau | Die UKA-Gruppe gehört in Deutschland zu den führenden Projektentwicklern für erneuerbare Energien. Die Projektpipeline der Gruppe beträgt in all ihren Märkten aktuell mehr als 19 Gigawatt. Über ihre Betriebsführungsgesellschaft UKB übernimmt sie darüber hinaus die Betriebsführung für Wind- und PV-Parks. Lass uns gemeinsam erfolgreich an der Umsetzung der Energiewende arbeiten. Hierfür ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
cae-group.de Moderator Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 741 Registriert: 16.06.2006 EPLAN P8 Reloaded
|
erstellt am: 10. Mrz. 2023 20:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EPLAN22
|