| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Montageplatte Kompakt-Schaltschrank Rittal (988 / mal gelesen)
|
IIAroonII Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 30.01.2023 EPLAN Electric P8. Professional (64-Bit) Version: 2023 Update 7 Build: 19776
|
erstellt am: 24. Feb. 2023 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe gerade mit Pro Panel angefangen und bin ziemlich begeistert, wie schnell man sich dort zurecht finden kann. Für Schaltschränke funktioniert alles ganz gut. Bei unseren kleinen Bedienpulten (Kompaktschaltschrank AX.6315450 zum Beispiel) ist mir allerdings aufgefallen, dass dort keine Montageplatte vorhanden ist. Weiß jemand, warum das so ist bzw. wie ich die Platte in den Schrank bekomme? Vielen Dank! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fency Mitglied Eplan Konstrukteur
 
 Beiträge: 208 Registriert: 15.07.2011
|
erstellt am: 26. Feb. 2023 18:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für IIAroonII
Also ich würde mal behaupten, dass liegt daran, dass dieses Tragarmgehäuse keine Montageplatte hat. Deswegen wird da auch keine im Makro sein. Ist aber nur eine Vermutung von mir, ohne jemals mit ProPanel gearbeitet zu haben. ------------------ Eplan P8 2.9 SP1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 27. Feb. 2023 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für IIAroonII
Taaag Setzt ihr diese Schränke neu ein? Der Blick in die Rittal-HP steht nichts von einer Montageplatte beim Lieferumfang. Entweder diese Lochbleche aus dem Zubehör, oder selbst was zurecht zimmern. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
IIAroonII Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 30.01.2023 EPLAN Electric P8. Professional (64-Bit) Version: 2023 Update 7 Build: 19776
|
erstellt am: 28. Feb. 2023 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir setzen die Schränke zwar nicht neuerdings ein, aber bisher habe ich mich nicht mit den einzelnen Komponenten beschäftigt... Ich habe allerdings rausgefunden, dass wir zum Schrank immer die Montageplatte AX5051.375 bestellen, die aber leider auch nicht im DataPortal vorhanden ist... Also wird es für den Schrank wohl vorerst keine 3D-Darstellung geben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 28. Feb. 2023 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für IIAroonII
Nachdem die genannte Montageplatte ein Ersatzteil für einen AX-Schrank 500x500mm ist: Warum lädst Du Dir dann nicht einen entsprechenden Schrank (z.B. RIT.1050000) und nimmst dessen Montageplatte für Dein Gehäuse? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
IIAroonII Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 30.01.2023 EPLAN Electric P8. Professional (64-Bit) Version: 2023 Update 7 Build: 19776
|
erstellt am: 01. Mrz. 2023 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 01. Mrz. 2023 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für IIAroonII
|
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 01. Mrz. 2023 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für IIAroonII
Zitat: Original erstellt von IIAroonII: Den Artikel habe ich sogar bereits in der Datenbank. Gibt es eine einfache Möglichkeit, die Montageplatte daraus zu extrahieren und dem anderen Schrank zuzuordnen?
Nun, ich habe im Makroprojekt den AX1050 in einen Bauraum eingefügt, alles außer der Montageplatte entfernt und das Ganze dann kopiert und im Bauraum vom Tragarmgehäuse eingefügt. Ergebnis im Anhang. Die Position stimmt vielleicht noch nicht aufs Zehntel, aber ich glaube damit kann man arbeiten. Plan B wäre im Makroprojekt die .stp-Datei von Rittal (siehe Hinweis von ralfm) einzufügen und als Makro abzuspeichern. Nachteil: es muss noch Betriebsmittellogik (Montageflächen, Bohr- und Platziersperrflächen) hinzugefügt werden, die beim ersten Weg schon da sind. Gruß Werner
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
IIAroonII Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 30.01.2023 EPLAN Electric P8. Professional (64-Bit) Version: 2023 Update 7 Build: 19776
|
erstellt am: 02. Mrz. 2023 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 02. Mrz. 2023 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für IIAroonII
|