| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Legendenpositionsnummern sortieren (1058 / mal gelesen)
|
Al.Fred Mitglied E-Techniker
 Beiträge: 6 Registriert: 19.04.2017 EPLAN P8 & TIA-Portal in der jeweils aktuellen Version
|
erstellt am: 08. Feb. 2023 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich weiß, dass es schon Beiträge zu diesem Thema gab. Leider funktionieren die Hilfen bei mir nicht. Problem: Bei einem Montageplattenaufbau wird die Nummerierung der Legendenposition nicht der Reihe nach sortiert. Ich hätte die Nummerierung gerne von links nach rechts, von oben nach untern und das fortlaufend. Eplan sortiert mir aber 13,12,7,1,2,3,4,5,6,8,9,10,11. Hat jemand eine Idee? Danke schonmal im voraus! ------------------ ------------------------- [Diese Nachricht wurde von Al.Fred am 08. Feb. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 08. Feb. 2023 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Al.Fred
hallo, da geht es um die einsetzpunkte. schau dir die mal an (taste i). da wirst du in der y-richtung verschiedenste einträge haben. entweder in der artikelplatzierung korrigieren oder temporär die bauteile verschieben ------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Al.Fred Mitglied E-Techniker
 Beiträge: 6 Registriert: 19.04.2017 EPLAN P8 & TIA-Portal in der jeweils aktuellen Version
|
erstellt am: 08. Feb. 2023 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von cad_hans: hallo,da geht es um die einsetzpunkte. schau dir die mal an (taste i). da wirst du in der y-richtung verschiedenste einträge haben. entweder in der artikelplatzierung korrigieren oder temporär die bauteile verschieben
So ganz verstehe ich nicht was du meinst. Die Einfügepunkte werden angezeigt. (I) Einträge sehe ich aber keine. Wenn ich über >Legendenposition bearbeiten< die Zeilen an die richtige Stelle schiebe und von Hand neue Nummern eintrage, dann passt es. Allerdings muss ich dann jeder Zeile eine neue Nummer geben. Mache ich das nicht, schmeißt Eplan die Zeilen, die nicht neu nummeriert wurden wieder durcheinander. Das muss doch irgendwie einfacher und auch automatisiert möglich sein. Bei so einem Durcheinander wird der Schaltschrankbauer meckern. ------------------ ------------------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 08. Feb. 2023 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Al.Fred
Was der Hans vermutlich meint: Wenn die Anfasspunkte der platzierten Bauteile nicht ganz exakt auf einer (horizontalen) Linie sind, wird auch nicht korrekt nummeriert werden können. (Die Anfasspunkte sind die "Kreuzchen", die zusätzlich zu den Einfügepunkten beim Betätigen der Taste "I" auftauchen) Beim "Legendenposition bearbeiten" würde ich folgendermassen vorgehen: -Dialog öffnen -Horizontal bzw. Vertikal nummerieren lassen und hoffen, dass das Meiste dann schon passt (siehe Anfasspunkte) -Dann Dialog noch einmal öffen -Durch Doppelklick auf die Spalte "Legendenposition" die Einträge sortieren -Dann Nummerieren, und zwar nach "gegebener Reihenfolge" So verschiebe ich auch gerne die Legendenposition von nachträglich eingefügten einzelnen Bauteilen an die richtige Stelle. Gruß Werner
[Diese Nachricht wurde von Werner T. am 08. Feb. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 08. Feb. 2023 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Al.Fred
|
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 08. Feb. 2023 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Al.Fred
Zitat: Original erstellt von cad_hans: hallo,ich meinte unter anderem im eigenschaftdialog der artikelplatzierung bei anfasspunkt y <20209> den selbe wert einzutragen
Pardon, aber der Eintrag der Eigenschaft <20209> ist doch der Versatz (relativ) zum Einfügepunkt. Für die automatische Nummerierung sollte aber das Ziel sein, die Anfasspunkte absolut auf "einer Linie" zu haben - Zitat aus der Hilfe: Horizontal / Vertikal: Hier erfolgt die Nummerierung auf der Basis der Platzierung auf der Montageplatte, wobei für die Legendennummer die Positionen des Anfasspunktes der Artikelplatzierungen ausschlaggebend sind. Gruß Werner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 08. Feb. 2023 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Al.Fred
|
cae-group.de Moderator Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 741 Registriert: 16.06.2006 EPLAN P8 Reloaded
|
erstellt am: 08. Feb. 2023 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Al.Fred
Moin, Zitat: Original erstellt von Werner T.: Beim "Legendenposition bearbeiten" würde ich folgendermassen vorgehen: -Dialog öffnen -Horizontal bzw. Vertikal nummerieren lassen und hoffen, dass das Meiste dann schon passt (siehe Anfasspunkte) -Dann Dialog noch einmal öffen -Durch Doppelklick auf die Spalte "Legendenposition" die Einträge sortieren -Dann Nummerieren, und zwar nach "gegebener Reihenfolge"So verschiebe ich auch gerne die Legendenposition von nachträglich eingefügten einzelnen Bauteilen an die richtige Stelle.
So wird es klappen, wie Werner T. beschrieben hat. LG, Ralph Wagner ------------------ www.cae-group.de 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Al.Fred Mitglied E-Techniker
 Beiträge: 6 Registriert: 19.04.2017 EPLAN P8 & TIA-Portal in der jeweils aktuellen Version
|
erstellt am: 09. Feb. 2023 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zunächst einmal danke für die zahlreichen Antworten. Der Hinweis , dass der Bezugspunkt auf einer Linie sitzen muss hat mir sehr geholfen. Da das manuelle Verschieben jedes einzelnen Bauteils zu aufwändig war, habe ich den Aufbau komplett gelöscht, und neu Aufgesetzt und dabei drauf geachtet, dass alles exakt auf einer Linie ist. Es Passt!!! Schöne Grüße Al.Fred ------------------ ------------------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |