| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Schaltrank in EPLAN 2023 als STEP-Datei exportieren (1074 / mal gelesen)
|
Jonas081180 Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 30.03.2020
|
erstellt am: 07. Feb. 2023 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, für unser Projekt haben wir in EPLAN zu unseren Zeichnungen auch gleich unseren Schaltschrank in den Bauraum eingefügt. Nun möchten wir den Schaltschrank auch in unserer SOLIDWORKS-Baugruppe einfügen. Dafür wollten wir den Schaltschrank als STEP-Datei (oder sonstige 3D-Datei) exportieren. Jedoch finden wir einfach nicht den Weg dazu, in den älteren Programmversionen ging es irgendwie einfacher.  Danke im voraus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 785 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 07. Feb. 2023 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonas081180
Hi, Den Bauraum markieren > Datei > Exportieren > Projektdaten > Bauraum > Step Im Schema kannst du dann noch diverse Einstellungen vornehmen, z.B. dass nur die Außendarstellung exportiert werden soll, oder STEP Format anpassen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonas081180 Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 30.03.2020
|
erstellt am: 07. Feb. 2023 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
sabernia Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 574 Registriert: 21.07.2011 EPLAN Electric P8 Professional 2.9 SP1 Addon(s): Pro Panel Professional
|
erstellt am: 07. Feb. 2023 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonas081180
|
Jonas081180 Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 30.03.2020
|
erstellt am: 07. Feb. 2023 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| | Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 785 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 07. Feb. 2023 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonas081180
Wichtige Info, Education unterstützt nicht jeden Export, PDF Export funktioniert ja auch nicht. Die Education ist ja auch nicht dafür gedacht dass man damit Produktiv arbeitet, sonst würden sich viele die teuren Einzelplatz oder Netzwerklizenzen sparen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |