| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | 2 Millionen Marke geknackt: Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Darstellungsproblem Verbindungen (599 / mal gelesen)
|
WyL Mitglied Servicetechniker
 Beiträge: 5 Registriert: 12.01.2023
|
erstellt am: 22. Jan. 2023 19:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen Ich habe ein Schema gezeichnet, in welchem auch automatische Auswertungen generiert werden. Bis vor kurzem hatte ich keine Probleme mit den Auswertungen. Nun ist es jedoch so, dass wenn ich die Artikelsummenliste aktualisiere, Alle Verbindungen im Schema gestrichelt dargestellt werden. Wenn ich einen Verbindungspunkt oder ein Objekt verschiebe und dann wieder an den alten Platz schiebe, werden die Verbindungen wieder als Linien dargestellt. Wenn ich die Artikelsummenliste wieder aktualisiere, so werden sofort alle Verbindungen wieder gestrichelt. In der Ebenenverwaltung der Verbindungen ist nichts komisch eingestellt. Die Potentiale der Bauteile sind definiert und auch die richtigen Klemmen sind platziert. Kann mir da jemand weiterhelfen? ------------------ Freundliche Grüsse Luki Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1997 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2025
|
erstellt am: 22. Jan. 2023 20:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WyL
Zitat: Original erstellt von WyL: ... wenn ich die Artikelsummenliste aktualisiere, Alle Verbindungen im Schema gestrichelt dargestellt werden..
Hallo Luki hat nichts mit der Auswertung der Artikelsummenliste zu tun Projektdaten > Verbindungen > Aktualisieren wird den gleichen Effekt haben Irgendwo in deinem Projekt hast du eine ungewünschte Verbindung - meist PE auf Masse am ehesten findest du den Übeltäter, wenn du die Autoconnection unterbrichst und den Button Verbindung aktualisieren drückst. So kannst die Fehlerquelle eingrenzen
------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WyL Mitglied Servicetechniker
 Beiträge: 5 Registriert: 12.01.2023
|
erstellt am: 22. Jan. 2023 20:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo HOC Vielen Dank für deine Antwort. Das Problem habe ich auf allen Verbindungen. Alle Verbindungen (L, N, PE, +, - und undefinierte) werden zu gestrichelte Verbindungen. Dies würde ja bedeuten, dass ich auf allen Verbindungen diese falschen Anschlüsse hätte... ------------------ Freundliche Grüsse Luki Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
WyL Mitglied Servicetechniker
 Beiträge: 5 Registriert: 12.01.2023
|
erstellt am: 22. Jan. 2023 21:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|