Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Artikelverwaltung und Systemstabilität 2023

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Artikelverwaltung und Systemstabilität 2023 (885 / mal gelesen)
mwschoen
Mitglied
Planer


Sehen Sie sich das Profil von mwschoen an!   Senden Sie eine Private Message an mwschoen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mwschoen

Beiträge: 20
Registriert: 05.07.2013

Win11
EPLAN P8 Select V2.9
EPLAN P8 Select 2023
i7 4Kern / 3,4GHz / 64bit

erstellt am: 12. Jan. 2023 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Artikelverwaltung22017.jpg

 
Hallo Leute,

über die Suche bin ich leider nicht fündig geworden, oder das "Phänomen" ist bei keinem bis jetzt aufgetaucht/bemerkt worden.

An einem Artikel (am besten in der Artikelverwaltung zu zeigen) ist in dem Feld "Technische Kenngrößen" für einen Artikel an unterschiedlichen Stellen verschiedene Inhalte. Zuerst dachte ich dass es sich um verschiedene Felder handelt (auch wenn es ja bei anderen Artikeln hinhaut), aber die Nummer (22017) ist identisch.

Außerdem ist mir seit Version 2023 (2022 habe ich mehr oder weniger unbewusst übersprungen), das Eplan sch selbst schließt. Vor allem im Bereich Artikelverwaltung / Speichern oder beim Import aus Dataportal.

Wie sind eure Erfahrungen?
Gruß Manuel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eCAT
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von eCAT an!   Senden Sie eine Private Message an eCAT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eCAT

Beiträge: 451
Registriert: 02.09.2015

Windows 10 Enterp.
EPLAN 2025
EPLAN 2.9 SP1 Update 13
EPLAN 2.7 HF6
EPLAN 5.70.4

erstellt am: 12. Jan. 2023 15:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mwschoen 10 Unities + Antwort hilfreich

EPLAN Platform 2023 Update 1 (veröffentlicht am 07.11.2022) ist installiert?

Das enthält einige Fixes zur Artikelverwaltung: https://www.eplan.help/de-de/Infoportal/Content/htm/portal_rel_notes_platform.htm

------------------
Unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.

[Diese Nachricht wurde von eCAT am 12. Jan. 2023 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz