| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Dokumente Artikeldaten (583 / mal gelesen)
|
a.braun Mitglied Schemazeichner
 
 Beiträge: 235 Registriert: 02.12.2008 Eplan Electric P8 Select 2.9.SP1 Update 15 Win10 x64
|
erstellt am: 20. Dez. 2022 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Gibt es irgendwo oder irgendwie eine Funktion/Auswertung mit der man die Richtigkeit der Einträge in der Artikelverwaltung/Dokumente prüfen kann? Ich meine dabei nicht das vorhanden sein eines Eintrages, sondern das der EIntrag auch wirklich zu einem Dokument führt, dass sich auch öffnen lässt? Weil bei mir führen diverse Artikel welche ich übers DataPortal importiert habe zu einem nicht mehr existierenden Link. Oder anderst gefragt, wie macht ihr das? [Diese Nachricht wurde von a.braun am 20. Dez. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ditter Mitglied Elektro-Ing.
  
 Beiträge: 647 Registriert: 28.02.2020 Eplan P8 electric alle Versionen
|
erstellt am: 20. Dez. 2022 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für a.braun
Für die Überprüfung der Artikelstammdaten gibt es in der Meldungsverwaltung diverse Prüflaufkriterien. Sie fangen alle mit 501.... an. Darunter ist auch genau das Kriterium für deine Frage. Schau mal in die Meldungsverwaltung und erstelle ggf. ein eigenes Prüflaufschema für deinen Zweck. ------------------ www.bcs-peine.de Ihr unabhaengiger Eplan Praxiscoach Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
a.braun Mitglied Schemazeichner
 
 Beiträge: 235 Registriert: 02.12.2008 Eplan Electric P8 Select 2.9.SP1 Update 15 Win10 x64
|
erstellt am: 20. Dez. 2022 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für den Tip. Das wäre ja die Nr. "501003" für im Projekt. Das ist schon mal sehr gut, aber eigentlich würde ich das gerne direkt in der Artikelverwaltung machen, weil ich gerade etwas Zeit habe um den ganzen Artikelstamm auf "vordermann" zu bringen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2387 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 20. Dez. 2022 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für a.braun
hallo, zum thema wie wir das machen: wir verweisen nicht ins internet sondern auf dateien welche bei uns auf dem server liegen und ich bestimme auf welches dokument verwiesen wird, nicht dataportal. der grund ist dass wir teilweise dokumente verwenden welche wir als nützlich finden und nicht eplan (teilweise parameterlisten oder fertigungshinweise usw.) ------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |