| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN | | |  | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kopierfehlermeldung (729 / mal gelesen)
|
3rnie Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 101 Registriert: 09.10.2014 Eplan P8 2024 (Update 2)
|
erstellt am: 09. Dez. 2022 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey, bei einer Station habe ich den Fehler, dass man z.b. Projekteigenschaften nicht mehrzeilige kopieren kann. (s. Anhang) Die gleiche Fehlermeldung kommt, wenn ich mehrere Artikel die bei einem Betriebsmittel hinterlegt sind kopieren will. Aktuell muss ich jede Zeile einzeln kopieren und einfügen, das ziemlich nervig ist. Bei allen anderen Rechnern funktioniert das mehrzeilige Kopieren. Bin da echt Ratlos, woran es liegen könnte. Vielleicht eine Windows-Einstellung? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrotechniker / Elektrokonstrukteur (m/w/d) für den Schaltschrankbau | Die Hoppe Marine GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen und zählt zu den führenden Herstellern von Mess- und Steuerungssystemen im Schiffbau. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben hochwertige Produkte für Werften und Reedereien weltweit, darunter Shaftpowermeter sowie Systeme zur Ventilsteuerung, Tankinhaltsmessung, Schiffsleistung, Anti-Heeling und Anti-Rolling. Zudem bieten wir Lösungen zur Übertragung und Auswertung von Messwerten und Daten an Land an.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
EPLAN-Buesgen Mitglied
  
 Beiträge: 500 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 15. Dez. 2022 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3rnie
Hallo, ich habe intern folgende Info dazu bekommen und hoffe, es hilft weiter. Viele Grüße Robin Da diese Funktion sich nur auf einem Rechner anders verhält, sollten Sie über „Hilfe > Info“ prüfen, ob Sie die gleiche Version (Update) von P8 verwenden, wie Ihre Kollegen. Sollten die P8-Versionen identisch sein, so können Sie über die Tastenkombination „SRTG + ^“ einmal den Benutzer zurücksetzen. Eine Beschreibung (FAQ ), wie man die Einstellungen vorher sichert und nach dem Zurücksetzen wieder importiert, finden Sie im EPLAN Solution Center unter dem Suchbegriff „Benutzer zurücksetzen“ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |